Detailinformationen

Güssfeldt, Paul (1840-1920)

Güssfeldt, Paul (1840-1920)(14.10.1840, Berlin – 17.01.1920, Berlin)

Forschungsreisender, Geograf, Naturwissenschaftler, Bergsteiger, Regierungsbeamter, Prof. Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/12870814XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/12870814X, 29.01.2004, Letzte Änderung: 18.04.2025 LCAuth ; Wikipedia ; Deutsche Biographie

Beziehungen: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher, Affiliation, [Mitglied, Matrikelnummer 2199]

Biographische Hinweise:

Er habilitierte sich 1868 in Bonn und lehrte als Privatdozent. Unternahm verschiedene Expeditionen, u.a. nach Westafrika an die Loango-Küste, nach Ägypten und mit Georg Schweinfurth in die Arabische Wüste, in die Kordilleren Südamerikas. Übernahm ab 1892 als Professor und Dirigent des naturwissenschaftlichen Unterrichts des Seminars für Orientalische Sprachen das Lehramt für geographisch-astronomische Ortsbestimmungen.

Verweisungen:

Güssfeld, Paul (1840-1920)Güßfeld, Paul (1840-1920)Güssfeldt, Richard Paul (1840-1920)Güßfeldt, Richard Wilhelm Paul (1840-1920) [Vollstaendiger Name]Güßfeldt, Paul (1840-1920)

Links in Kalliope

Externe Quellen