Detailinformationen

Hurtig, Theodor (1897-1977)

Hurtig, Theodor (1897-1977)(17.12.1897, Königsberg – 04.09.1977, Greifswald)

Prof. Dr. phil., Geograf, Meteorologe


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/13198960XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/13198960X, 16.08.2006, Letzte Änderung: 05.12.2023 Wikipedia ; Internet

Beziehungen: Städtisches Körte-Oberlyzeum i.E. zu Königsberg Pr., Affiliation, [Studienrat]Hochschule für Lehrerbildung, (Elbing), Affiliation, [Dozent für Geographie und Methodik]Kaiserin-Auguste-Viktoria-Schule zu Elbing, Affiliation, Universität Rostock, Affiliation, [Professor für Methodik und Didaktik des Geographieunterrichts]Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Affiliation, [Professor für Geographie]

Biographische Hinweise:

Ab 1923 Schulleiter in Nordenburg, 1927 Studienrat in Bartelstein (Ostpreußen), von 1928 bis 1935 in Königsberg am Körte-Oberlyzeum. Von 1935-1939 war er Dozent für Geographie und Methodik an der Hochschule für Lehrerbildung in Elbing, von 1941 bis zum Januar 1945 an der Lehrerinnenbildungsanstalt Elbing. Von 1939 bis 1945 wirkte er als Wehrmachts-Meteorologe und Regierungsrat auf Kriegsdauer., stv. Ortsgruppenleiter der Fachgruppe Geographie im NS-Lehrerbund Königsberg und seit 1934 Gausachbearbeiter für Erdkunde im NSLB, Gau Ostpreußen. 1945-1946 Oberschullehrer in Schönberg (Mecklenburg). Er war Mitglied des Forschungsrates der Albertina (Königsberg) und der Kopernikus-Gesellschaft Danzig. Seit 1954 war er Gründungsmitglied der Geographischen Gesellschaft der DDR, seit 1957 Mitglied der Meteorologischen Gesellschaft der DDR. 1946-1951 an der Univ. Rostock, 1951-1965 an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und Direktor des Geogr. Instituts.

Verweisungen:

Hurtig, Th. (1897-1977)

Links in Kalliope