Detailinformationen
Schweppenhäuser, Hans Georg (1898-1983)
Schweppenhäuser, Hans Georg (1898-1983) (Groß-Bundenbach bei Zweibrücken – Freiburg im Breisgau)
Ingenieur, Anthroposoph, Schriftsteller
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/140296441 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/140296441, 21.01.2010, Letzte Änderung: 17.06.2024
Beziehungen: Hillringhaus, Friedrich Herbert, (1912-1987), Bekanntschaft, Kayser, Felix, (1892-1980), Bekanntschaft, Institut für Soziale Gegenwartsfragen, (Berlin, West), Affiliation, Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Affiliation,
Biographische Hinweise:
Studium von Maschinenbau und Elektrotechnik in Darmstadt und München; 1922 Ingenieur in Völklingen; 1923 Oberingenieur in Rendsburg; ab 1925 mit dem Ausbau des Hochspannungsnetzes in Schleswig-Holstein betraut; 1931 Mitglied der Anthroposophischen Gesellschaft; nach Kriegsende Energiereferent in Kiel; 1949/50 Gründung der ersten Freien Waldorfschule (Bau von Felix Kayser); 1954 kaufmännischer Leiter des Berliner Büros des Stahlwerks "Bochumer Verein", Förderer Berliner sozialer Einrichtungen (Altersheim Christophorus, Therapeutikum, Eurythmieschule); 1963 im Ruhestand, Gründer und langjähriger Leiter des Instituts für Soziale Gegenwartsfragen; 1975 Umzug nach Freiburg, Publikationen über aktuelle politische, ökonomische und soziale Fragen vor allem in der Zeitschrift "Die Kommenden" von Herbert Hillringhaus; Mitarbeit am Goetheanum Dornach
Verweisungen:
Schweppenhäuser, H. G. (1898-1983) Schweppenhäuser, Hans-Georg (1898-1983)