Detailinformationen

Haintzel, Johann Baptist (1556-1638)

Haintzel, Johann Baptist (1556-1638)(Augsburg – 28.01.1638)


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/14197947XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/14197947X, 04.08.2010, Letzte Änderung: 13.12.2024 Warmbrunner, Paul: Zwei Konfessionen in einer Stadt; Augsburger Eliten des 16. Jahrhunderts; Matrikel von Tübingen; Augsburger Stadtlexikon ; Süddeutsche Patrizier

Beziehungen: Haintzel, Johann Baptist, (1524-1581), Beziehung familiaer, [Vater]Haintzel, Hans Heinrich, (1553-), Beziehung familiaer, [Bruder]Haintzel, Hans Ludwig, (1555-1602), Beziehung familiaer, [Bruder]Haintzel, Hans Jakob, (1558-1611), Beziehung familiaer, [Bruder]Wagner, Markus, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Hübner, Bartholomaeus, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Leonhart, Sebastian, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Sturm, Johannes, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Merckel, Heinrich, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Pfeil, Franz, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Börner, Johann, (-1587), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Sagstetter, Urban, (1529-1573), Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Hutten, Georg Ludwig von, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]Nidbruck, Kaspar von, Bekanntschaft, [VD-16 Mitverf.]

Biographische Hinweise:

Patrizier; protestant. Bürger von Augsburg; Studium in Tübingen (Feb. 1575 imm.); heiratete 1579 Barbara Hainhofer, wurde 1585 wegen des Kalenderstreits der Stadt verwiesen, kam 1595 aus Ulm zurück

Verweisungen:

Haintzel, Johann Baptist, der Jüngere (1556-1638)Haintzel, Johann Baptist, d. J. (1556-1638)Hainzelius, Joannes Baptista, d.J. (1556-1638)Hainzelius, Joannes Baptista, der Jüngere (1556-1638)Haintzel, Johannes Baptista (1556-1638)Haintzel, Hans Baptist (1556-1638)Hainzel, Johann Baptist (1556-1638)Heinzel, Johann Baptist (1556-1638)Hainzelius, Joannes Baptista (1556-1638)Hainzelius, Johannes Baptista (1556-1638)Heinzelius, Johannes Baptista (1556-1638)Heinzelius, Joannes Baptista (1556-1638)Heintzelius, Joannes Baptista (1556-1638)Heinzel, Johannes Baptist (1556-1638)

Links in Kalliope