Detailinformationen
Dampfschifffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein
Dampfschifffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein (18.05.1836)
Reederei
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2007268-5 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2007268-5, 18.04.1989, Letzte Änderung: 11.11.2016 Wikipedia am 11.11.2016
Beziehungen: Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft für Rhein-Dampfschiffahrt, Relation allgemein, Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrts GmbH, Relation allgemein,
Biographische Hinweise:
Das Unternehmen betrieb ein mit der 1826 gegründeten Preußisch-Rheinischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft identisches Fahrgebiet zwischen Köln und Mannheim sowie nach Rotterdam. Zur Koordination des Linienverkehrs gründeten DGMN und PRDG 1853 eine gemeinsame Betriebsgesellschaft - die Kölnische und Düsseldorfer Gesellschaft für Rhein-Dampfschiffahrt. Gesellschaftsrechtlich blieben die Unternehmen vorerst getrennt; als weiterhin selbständige Reedereien betrieben sie ihre Schiffe zwischen Rotterdam und Straßburg nach einem gemeinsamen Fahrplan. Am 2. Januar 1925 gründeten DGMN und PRDG die Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrts GmbH. In dieser Gesellschaft wurde die Verwaltung von beiden Reedereien zusammengeführt; auch wurde damit eine juristische Person geschaffen, auf die sich gemeinsamer Schiffs- oder anderer Besitz übertragen ließ. Die Kölner Betriebsstätte übernahm die logistischen Aufgaben, die kaufmännische Betreuung übernahm die Düsseldorfer Verwaltung.
Verweisungen:
Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein DGMN Dampfschiffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein zu Düsseldorf