Detailinformationen
L. Bernheimer KG
L. Bernheimer KG (1933 – 1939)
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2121638-1 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2121638-1, 11.03.1992, Letzte Änderung: 02.12.2022
Beziehungen: Konrad O. Bernheimer Kunsthandel, Nachfolger,
Biographische Hinweise:
ursprüngich 1864 von Lehmann Bernheimer als Kunst- und Antiquitätenhaus in er Form einer oHG gegründet; 1918 übernahmen die Söhne Max, Ernst und Otto die Leitung
am 14. März 1933 wurde die offene Handelsgesellschaft L. Bernheimer nach dem Tod Max Bernheimers in eine Kommanditgesellschaft (KG) umgewandelt und der Firmenname in "L. Bernheimer KG" geändert
am 9./10. November 1938 wurde das Kunst- und Antiquitätenhaus L. Bernheimer stark beschädigt, kurz darauf schlossen die Nationalsozialisten die Firma
der Verein "Kameradschaft der Künstler e.V." übernahme am 16. November 1939 das Unternehmen, bis 1945 wurde es als "Münchner Kunsthandels-Gesellschaft/Kameradschaft der Künstler e.V." weitergeführt
nach Ende des Zweiten Weltkriegs leitete Otto Bernheimer die Rückerstattung des Firmen- und Privatvermögens ein, Wiederaufbau der L. Bernheimer KG
Verweisungen:
Bernheimer KG Bernheimer Haus Bernheimer Firma L. Bernheimer