Detailinformationen
Deutsche Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft
Deutsche Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft (1930 – 1995)
Bank
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/5053608-4 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/5053608-4, 02.06.1992, Letzte Änderung: 03.11.2021 Achterberg, Erich: Hundert Jahre Deutsche Hypothekenbank : vom Wesen und Werden privater Hypothekenbanken in Deutschland. - 1962 ; Deutsche Centralbodenkredit-AG - Deutsche Digitale Bibliothek ; Satzungen ; Banken-Jahrbuch 1986
Beziehungen: Preußische Pfandbrief-Bank, Relation allgemein, [hervorgegangen aus] Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft, Relation allgemein, [hervorgegangen aus] Frankfurter Hypothekenbank Centralboden, Relation allgemein, [aufgegangen in]
Biographische Hinweise:
Im Jahre 1930 hervorgegangen aus der Fusion der Preußischen Pfandbrief-Bank, Gründung 1862 und der Preußischen Central-Bodenkredit-AG, Gründung 1870. Sie firmierte zunächst als Preußische Centralboden und Pfandbrief-Bank AG. Der Sitz war im Ostteil Berlins. 1947 nach Oldenburg verlagert, später nach Köln. 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, ab 1956 Ablösung der Pfandbriefe und Auslandsanleihen. Nach 1956 umfirmiert in Deutsche Centralbodenkreditbank AG, Köln und Berlin, 1995 Fusion mit der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurter Hypothekenbank Centralboden AG
Verweisungen:
Centralbodenkredit-Aktiengesellschaft Deutsche Zentralbodenkredit-Aktiengesellschaft Zentralbodenkredit-Aktiengesellschaft Centralboden Zentralboden Deutsche Centralbodenkredit AG Centralbodenkredit AG