Detailinformationen

Autographensammlung Ruth BindeSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Autographensammlung Ruth BindeSignatur: SLA-BINDE

Funktionen

Autographensammlung Ruth BindeSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Autographensammlung Ruth Binde

Signatur: SLA-BINDE


Binde, Ruth (1932-) [Bestandsbildner]

1954 bis 2011. - 0.3 Laufmeter

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..

Biographische Angaben: Ruth Binde, 1932 als Tochter des Politikers und Publizisten Fritz Schwarz in Bern geboren, war von 1957 bis 1972 am Aufbau des von Daniel Keel begründeten Diogenes Verlags beteiligt. 1972 machte sie sich mit einer Presse- und PR-Agentur für kulturelle Mandate selbständig. Sie arbeitete als Vertreterin für bedeutende Verlage, war von 1975 bis 1984 die Schweiz-Korrespondentin des "Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel" und von 1989 bis 1999 die Pressechefin für die deutsche Schweiz des Salon du Livre in Genf und ausserdem die Initiantin des "Bücher-Express". Ihre besondere Liebe gilt jedoch dem Theater, grosse Theaterhäuser erteilten ihr ebenso Aufträge wie namhafte Schauspieler. 1985 gründete sie das "Bernhard-Littéraire" (heute: "Züri Littéraire"), für dessen Programm sie bis 2004 zuständig war. 1998 wurde Ruth Binde vom Regierungsrat des Kantons Zürich mit der Goldenen Ehrenmedaille für kulturelle Verdienste ausgezeichnet. Anlässlich ihres 70. Geburtstags ehrte sie die Präsidialabteilung der Stadt Zürich 2002 im Stadthaus mit einer Ausstellung ihrer Autographen.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=537347 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-48447 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Sammlung privater Autoren-Korrespondenz, die Ruth Binde gesondert von ihrer Geschäftskorrespondenz ablegte

Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA): Autographensammlung Ruth Binde Verwandtes Material: Archiv Ruth Binde (1949 - 2007) im Stadtarchiv Zürich

CH-000015-0-537347, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-537347

Erfassung: 2012-04-05 ; Modifikation: 2020-04-29