Detailinformationen

Verbandsarchiv Schweizerischer Grossisten-Verband Basel UB Wirtschaft - SWA Verbandsarchiv Schweizerischer Grossisten-VerbandSignatur: SWA HS 81

Funktionen

Verbandsarchiv Schweizerischer Grossisten-Verband Basel UB Wirtschaft - SWA ; Verbandsarchiv Schweizerischer Grossisten-Verband

Signatur: SWA HS 81


Basel-Stadt , 1918-1930. - 0,2 Laufmeter (1 Bände/Kartons)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Der Schweizerische Grossisten-Verband (Union suisse de maison gros) mit Sitz in Basel wurde 1904 gegründet. Sein Zweck bestand in der Unterstützung, Beratung und Interessensvertretung seiner Mitglieder und der Herausgabe eines Verbandsbulletins. Die Vereinigung des Schweizerischen Import- und Grosshandels (gegr. 1933) wurde 1941 neu organisiert und übernahm den liquidierten Schweizerischen Grossistenverband. Inhaltsangabe: Akten des Verbandes, u.a.: Mitgliederverzeichnis, Korrespondenz mit Handelskammern zum internationalen Handelsverkehr, Akten betr. Lohn- und Pensionskassenregelung für Angestellte

https://swisscollections.ch/Record/991170430704305501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118564_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (318 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: BaselZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1904-1941Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript

Akzession: Geschenk.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Interessenverband Schweizerischer Grossisten (SWA HS 61) Dokumentensammlung Schweizerischer Grossisten-Verband (SWA Bv D 601)

CH-002121-2-991170430704305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430704305501

Modifikation: 01.01.2021