Detailinformationen

Verbandsarchiv Schweizerisches Komitee für Chemie Basel UB Wirtschaft - SWA Verbandsarchiv Schweizerisches Komitee für ChemieSignatur: SWA HS 391

Funktionen

Verbandsarchiv Schweizerisches Komitee für Chemie Basel UB Wirtschaft - SWA ; Verbandsarchiv Schweizerisches Komitee für Chemie

Signatur: SWA HS 391


Kanton Genf , 1920-1966. - 3.3 Laufmeter (33 Bände/Kartons)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Das Schweizerische Komitee für Chemie wurde ca. 1920 gegründet und bestand aus 6 Mitgliedern, von denen je zwei aus den folgenden Gesellschaften ernannt wurden: Schweizerische chemische Gesellschaft, Schweizerische Gesellschaft für chemische Industrie und Schweizerische Gesellschaft für analytische und angewandte Chemie. Die Mitglieder wurden für 6 Jahre gewählt. Sitz des Komitees war der jeweilige Wohnort des Präsidenten. Das Komitee hatte die Aufgabe, Fragen, die für die reine und angewandte Chemie in der Schweiz von Bedeutung waren, zu prüfen und dazu Stellung zu nehmen. Es fungierte auch als Bindeglied zwischen den drei Mitgliedgesellschaften und zu internationalen chemischen Vereinigungen. Inhaltsangabe: Statuten, Protokolle, Korrespondenz, Tätigkeitsberichte, Akten zur internationalen Zusammenarbeit, diverse Konferenzakten

https://swisscollections.ch/Record/991170430856205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118619_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (604 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: RotierendZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: ca. 1920-?Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript, Druckschrift

Akzession: Depositum. Datum: 1959.

Angaben zur Herkunft: Die Unterlagen des Schweizerischen Komitees für Chemie kamen 1959 ins SWA.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF)

CH-002121-2-991170430856205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430856205501

Modifikation: 21.04.2022