Detailinformationen

Firmenarchiv Chemische Fabrik Schweizerhall AG (1890-1987) und Schweizerhall Holding AG (1987-2006) Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Chemische Fabrik Schweizerhall AG (1890-1987) und Schweizerhall Holding AG (1987-2006) Signatur: SWA PA 527

Funktionen

Firmenarchiv Chemische Fabrik Schweizerhall AG (1890-1987) und Schweizerhall Holding AG (1987-2006) Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Chemische Fabrik Schweizerhall AG (1890-1987) und Schweizerhall Holding AG (1987-2006)

Signatur: SWA PA 527


Chemische Fabrik Schweizerhall [Bestandsbildner], Schweizerhall Holding [Bestandsbildner]

Basel-Stadt , 1890-2004. - 15 Laufmeter (342 Verzeichnungseinheiten, 150 Schachteln/Bände)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Carl Glenck, ein Enkel des Salzentdeckers in Schweizerhall, gründet 1890 zusammen mit Johann Jakob Bührer-Bader die Chemische Fabrik Schweizerhall AG (CFS). 1892 entsteht eine Niederlassung in St. Louis (F). Um die Jahrhundertwende verlegt die Firma ihren Hauptsitz von Schweizerhalle an die Elsässerstrasse in Basel. Neben der Produktion von chemischen Erzeugnissen gewinnt der Chemikalienhandel an Bedeutung und weitere Bereich werden gegründet, z.B. Futtermittel. 1958 wird die Autochemie AG (Aerosole) gegründet, aus der später der Bereich Konsumgüter entsteht. Ab den 1980er Jahren wird der internationale Chemikalienhandel mit zahlreichen Stützpunkten im Ausland zur wichtigsten Stossrichtung. Ausserdem wird der Bereich Marketing von Parfum ausgebaut. 1987 erfolgt der Übergang der Schweizerhall Gruppe zur Holdingstruktur. Die Sparten Holz, Getreide/Futtermittel und Mineralöl werden zwischen 1984 und 1988 verkauft. Schweizerhall lanciert die Parfumlinie Boucheron und versucht sich im Bereich Pharma zu etablieren. Boucheron wird 2000 gewinnbringend verkauft, währenddem die Etablierung eines Pharma-Standortes in Greenville (USA) scheitert. Nach 2000 trennt sich Schweizerhall vom Chemiegrosshandel und etabliert sich im Generika-Geschäft. 1987 wird die Schweizerhall Holding AG gegründet, der das Stammhaus der Unternehmensgruppe, die Chemische Fabrik Schweizerhall AG (CFS), gehört. Die CFS wird 2001 nach Fusion mit den Tochtergesellschaften Prochimie, Solva-Chemie und Synopham zur Schweizerhall Chemie AG, die 2007 von Brenntag übernommen wird. Die Schweizerhall Holding AG wird 2008 zu Acino Holding. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Statuten, Protokolle, Geschäftsberichte, Rechnungsbücher, Unterlagen zur Personalfürsorge,Personalakten, Bild- und Tondokumente, Hauszeitung, Werbung/Marketing, Produktelisten, Korrespondenz Unterlagen zu den Tochtergesellschaften. Der Bestand umfasst Bildmaterial, hauptsächlich im Teil a. Daraus wird die starke Veränderung des Firmengeländes an der Elsässerstrasse zwischen 1954 und 1984 ersichtlich: Der Bau von vier Getreidesilos, diversen Lagerhäusern, Säurelager, Hochregallager, Autoparking, Bürogebäuden und Geleisanschluss.

https://swisscollections.ch/Record/991170430965305501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118887_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (311 kb))

Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1890-2006Firmensitz / Wohnsitz: BaselTrägermaterial: Papier, Fotopositiv, Filmmaterial Archivalienart: Manuskript, Bildmaterial, Druckschrift, Filmmaterial, Ton

Akzession: Geschenk. Herkunft: Schweizerhall Chemie AG. Datum: 2006. Ordnungszustand: Der Bestand besteht aus drei Teilbeständen: Teilbestand a vereint die Unterlagen der Chemischen Fabrik Schweizerhall AG von der Gründung 1890 bis zur Einführung der Holdingstruktur 1987. Teil b enthält die Unterlagen der Schweizerhall Holding AG von 1987 bis kurz vor deren Umstrukturierung im Jahr 2006. Teil c enthält die Unterlagen zu den Tochtergesellschaften, bzw. Holding-Beteiligungen in der Zeit von 1981 bis 2004. Die Teilbestände a und b sind nach dem Gliederungsschema des SWA für Firmenarchive (Version 2012) gegliedert.

Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Chemische Fabrik Schweizerhall (SWA H + I Bf 9) Dokumentensammlung Schweizerhall Holding (SWA Konzernges. 96)

CH-002121-2-991170430965305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430965305501

Modifikation: 05.01.2022