Detailinformationen

Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr. Basel UB Wirtschaft - SWA Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr.Signatur: SWA PA 521

Funktionen

Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr. Basel UB Wirtschaft - SWA ; Personenarchiv Tietz, Bruno, Prof. Dr.

Signatur: SWA PA 521


Tietz, Bruno (1933-1995) [Bestandsbildner]

Deutschland , 1956-1995. - 50 Laufmeter (498 Bände / Schachteln). - Diskette

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Für Gutachten gelten besondere Benutzungsbestimmungen.

Biographische Notiz: Bruno Tietz (1933-1995) studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln, bevor er 1958 an der Universität des Saarlandes promovierte und 1969 die Habilitation für Betriebswirtschaftslehre erlangte. Seit 1971 war Tietz ordentlicher Professor in Saarbrücken, Aufsichts- und Beiratsmitglied verschiedener Unternehmen sowie Mitglied nationaler und internationaler Gremien, wie dem Deutschen Rat für Stadtentwicklung. Seine Publikationen "Konsument und Einzelhandel" und "Grundlagen der Handelsforschung" gehören zu den Standardwerken der Handelsbetriebslehre. Bruno Tietz, der zuletzt als Direktor des Handelsinstituts im Institut für empirische Wirtschaftsforschung an der Universität von Saarbrücken amtete, verstarb 1995 bei einem Flugzeugabsturz. Inhaltsangabe: Enthält: Vorträge, Gutachten, Seminarunterlagen, Beiträge in Sammelwerken, Beiträge in Zeitschriften und Zeitungen. Der Nachlass bietet einen beinahe lückenlosen Überblick über die wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit von Bruno Tietz. Sehr umfangreich ist die Sammlung der Vorträge und Seminare. Von grosser Bedeutung sind die Gutachten, die er für verschiedene Privatunternehmen und für staatliche Stellen verfasst hat. Sie widerspiegeln den Stand der Entwicklung und die Zukunftserwartungen in einer Branche oder in einem Unternehmen zum Zeitpunkt der Erstellung. Dazu gehören auch Gutachten zu Schweizer Firmen. Vervollständigt wird der Nachlass durch die Monografien, welche Tietz geschrieben oder herausgegeben hat. Sie sind in die Bestände der UB Basel oder der UB Wirtschaft integriert. Darin: Digitaler Datenträger SWADD034 (Das wissenschaftliche Werk von Bruno Tietz, K 2)

https://swisscollections.ch/Record/991170430965905501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118881_cat.pdf (Zugriff auf elektronisches Verzeichnis (PDF) (1.3 MB))

Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1933-1995Firmensitz / Wohnsitz: SaarbrückenTrägermaterial: Papier, Tonband, VHS-VideoArchivalienart: Manuskript, Druckschrift, Ton, Filmmaterial

Akzession: Geschenk. Herkunft: Erna Tietz. Akz.-Nr.: 2002/6.

Angaben zur Herkunft: Frau Erna Tietz ist 2001 mit dem Wunsch an das SWA herangetreten, den Nachlass ihres Mannes öffentlich zugänglich zu machen. Es war ihre Idee, den Bestand als Privatarchiv zusammenzuhalten. Die Ablieferung des Nachlasses erfolgte 2002. Das Archivverzeichnis basiert weitgehend auf den Vorarbeiten von Erna Tietz. Unterlagen, die zwar im Verzeichnis erwähnt sind, im SWA physisch aber nicht vorhanden sind, wurden mit "leer" gekennzeichnet.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF)

CH-002121-2-991170430965905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430965905501

Modifikation: 04.08.2023