Detailinformationen

Firmenarchiv Württembergerhof Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv WürttembergerhofSignatur: SWA HS 256

Funktionen

Firmenarchiv Württembergerhof Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Württembergerhof

Signatur: SWA HS 256


Weiss, Markus (1696-1768) [Bestandsbildner], Forcart-Weiss, Johann Rudolf (1749-1834) [Bestandsbildner], Forcart-Merian, Dietrich (1776-1860) [Bestandsbildner], Forcart-Iselin, Achilles (1777-1844) [Bestandsbildner], Burckhardt-Wildt, Daniel (1752-1819) [Bestandsbildner], Burckhardt-Iselin, Jeremias (1779-1838) [Bestandsbildner], Burckhardt-Forcart, Daniel (1805-1879) [Bestandsbildner], Burckhardt-Forcart, Ludwig (1810-1887) [Bestandsbildner], Forcart-Bachofen, Johann Rudolf (1778-1858) [Bestandsbildner], Markus Weiss & Sohn [Bestandsbildner], Achilles Weiss & Co. [Bestandsbildner], Forcart-Weiss & Söhne [Bestandsbildner], Burckhardt-Wildt & Sohn [Bestandsbildner], Forcart-Weiss & Burckhardt-Wildt [Bestandsbildner], Burckhardt & Cie. [Bestandsbildner]

Basel-Stadt , 1882-1963. - 0,1 Laufmeter (1 Band/Karton)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Der Württembergerhof am St. Alban-Graben war ein barocker Stadtpalast mit grosser Gartenanlage. 1926 vom Kanton Basel-Stadt erworben, wurde die Liegenschaft 1932/33 abgerissen, um dem neuen Kunstmuseum Platz zu machen. Der Württembergerhof war Sitz verschiedener Firmen, die sich der Produktion und dem Handel mit Textilien, vor allem Seidenband, und Bankgeschäften widmeten: Es waren dies vor allem: Marcus Weis; Forcart-Weis & Söhne (hierzu auch Forcart-Iselin, Achilles, Bankgeschäfte); Burckhardt-Wildt & Sohn; Forcart-Weis & Burckhardt-Wildt; sowie Burckhardt & Co. Deren Archivbestände kamen 1916 und 1932 ins SWA und wurden nach den verschiedenen Aktenbildner getrennt aufgestellt. Diverse Geschäftsbücher wurden von der übernehmenden Firma weitergeführt. Die Bearbeiter des Bestandes haben in der Regel die Bücher der beginnenden Firma zugeteilt, manchmal aber auch der nachfolgenden. Vor allem von den jüngeren Unterlagen muss einiges makuliert worden sein, so dass die Bestände nicht vollständig sind. Zum Umkreis des Württembergerhofs gehören auch weitere Bestände von Personen, namentlich SWA HS 263 bis SWA HS 266 sowie SWA HS 407, SWA HS 408 und SWA HS 413. Inhaltsangabe: Der Bestand HS 256 umfasst Unterlagen, welche die Bearbeiter der Bestände der Württemberghof-Firmen (SWA HS 257 - CH SWA HS 261) angelegt haben, vor allem Notizen, Berichte und Verzeichnisse von Carl Burckhardt-Sarasin, Paul Schulthess und Joseph Thalmann. Die Bestandesnummer HS 256 dient als Sammeleintrag auch dazu, gewisse übergreifende Informationen zu den Württembergerhof-Firmen unterzubringen.

https://swisscollections.ch/Record/991170431459205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000203901_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (170 kb))

Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1726-1932Firmensitz / Wohnsitz: BaselTrägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript

Angaben zur Herkunft: Die Bestände der Württembergerhof-Firmen wurden durch zwischen 1946 und 1964 durch Paul Schulthess (1946-1964), Carl Burckhardt-Sarasin (1961-1964) und Joseph Thalmann (1965) geordnet und erschlossen. Die Bestände mit Geschäftsbüchern, Musterbüchern und über 100'000 Geschäftsbriefen ist einer der bedeutendsten Bestände des SWA.

Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchive Württembergerhof (SWA HS 256 - SWA HS 262) Privatarchiv Burckhardt-Iselin, Rosalie (SWA HS 407) Privatarchiv Burckhardt, Daniel und Ludwig (SWA HS 408) Privatarchiv Burckhardt-Wildt, Daniel (SWA HS 413) Privatarchiv Iselin-Weis, Daniel (SWA HS 263) Privatarchiv Forcart-Merian, Carl Wilhelm (SWA HS 264) Privatarchiv Merian-Hoffmann, Christoph (SWA HS 265) Privatarchiv Merian-Burckhardt, Christoph (SWA HS 266) Privatarchiv Marktberichte (SWA HS 278) Privatarchiv Zirkular-Sammlung (SWA HS 255)

CH-002121-2-991170431459205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431459205501

Modifikation: 08.08.2022