Detailinformationen
Nachlass Krupp, Margarethe Historisches Archiv Krupp, Essen Nachlass Krupp, Margarethe
Funktionen
Nachlass Krupp, Margarethe Historisches Archiv Krupp, Essen ; Nachlass Krupp, Margarethe
Krupp, Margarethe (1854-1931) [Bestandsbildner]
1854-1931. - ca. 70 Nummern. - Nachlass
Benutzung nach vorheriger schriftlicher Anfrage und Genehmigung.
: 1854-1931. - Besuch Lehrerinnenseminar; Arbeit als Erzieherin in England und am Fürstenhof in Dessau; 1882 Heirat mit Friedrich Alfred Krupp; nach dessen Tod 1902 für vier Jahre Verwalterin des Erbes (Alleinbesitz des Krupp-Konzerns) für ihre unmündige Tochter Bertha; umfangreiches soziales Engagement (u.a. Stiftung der Siedlung Margarethenhöhe in Essen und des Margarethenheims in Baden-Lichtenthal); 1912 Ehrenbürgerschaft der Stadt Essen. - Andreas Helfrich: Die Margarethenhöhe Essen, Weimar 2000, S. 76-88; Ursula Köhler-Lutterbeck, Monika Siedentopf: Lexikon der 1000 Frauen, Bonn 2000, S. 191.Bemerkung: Privater Schriftwechsel; persönliche Dokumente; Erinnerungsnotizen; Schriftstellerisches; Zeichnungen; Ehrungen; Besitzungen und Vermögensverwaltung; Testament; Nachlass; Nachrufe; Siedlung Margarethenhöhe in Essen; Margarethenheim in Baden-Lichtenthal; biographisches Manuskript von Anna Caspary (Person-ID: 38094; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: EDV-Findbuch (FAH 3 und 22)
DE-611-BF-112685, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-112685
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:05:19+01:00