Detailinformationen
Teilnachlass Luxemburg, Rosa Bundesarchiv (Koblenz) Teilnachlass Luxemburg, Rosa
Funktionen
Teilnachlass Luxemburg, Rosa Bundesarchiv (Koblenz) ; Teilnachlass Luxemburg, Rosa
Luxemburg, Rosa (1871-1919) [Bestandsbildner]
2,29 lfm. - 81 AE. - Teilnachlass
: 1870-1919. - Publizistin, Politikerin, 1889 Emigration in die Schweiz, Mitbegründerin der Sozialdemokratie des Königreichs Polen, 1898 Übersiedlung nach Deutschland und Beitritt zur SPD, ab 1907 Dozentin an der SPD-Parteischule in Berlin, führende Theoretikerin des linken Parteiflügels, initiierte zusammen mit Karl Liebknecht die Spartakusgruppe, aus politischen Gründen mehrfach verhaftet, zur Jahreswende 1918/19 Mitbegründerin der KPD, nach den Januarunruhen in Berlin 1919 von Freikorpsoffizieren ermordet. -Bemerkung: Materialien zur Biographie, Reden und Aufsätze, Korrespondenz u.a. mit August Bebel, Leo Jogiches, Sophie Liebknecht, Walter Stoecker, Clara Zetkin, Materialsammlung (Person-ID: 8833; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch
DE-611-BF-114246, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-114246
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 7. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:36:13+01:00