Detailinformationen
Nachlass Lampe, Adolf Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung Sankt Augustin Nachlass Lampe, Adolf Signatur: 01-256
Funktionen
Nachlass Lampe, Adolf Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung Sankt Augustin ; Nachlass Lampe, Adolf
Signatur: 01-256
Lampe, Adolf (1897-1948) [Bestandsbildner]
1924-1948. - 8,7 lfm.. - Nachlass
: 08.04.1897-09.02.1948. - Hochschullehrer, Prof. Dr.. - 1926-1948 Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaften in Freiburg, Mitglied der Bekennenden Kirche.. - Wilfried Schulz: Adolf Lampe und seine Bedeutung für die "Freiburger Kreise" im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. In: Schneider/Harbrecht (Hg.): Wirtschaftsordnung und Wirtschaftspolitik in Deutschland 1933-1993. Stuttgart 1995."Bemerkung: Skripten, Dispositionen zu Vorlesungen und Seminaren, Materialsammlung betr. Wirtschafts-, Finanz-, Sozial- und Handelswissenschaften, Entwürfe und Manuskripte (u.a. Wehrwirtschaftslehre, Theorie der Wirtschaftspolitik, Theorie des Handels) 1924-1948; Gutachten, u.a. Kriegsfinanzierung, Übergang von der Kriegs- zur Friedenswirtschaft, Wiederaufbau (teilweise für die Alliierten) 1941-1947; Widerstand im Dritten Reich: Bekennende Kirche (Denkschriften und Ausarbeitungen) 1939-1943, Freiburger Konzil 1938-1947, Freiburger Bonhoeffer-Kreis 1942/43, Arbeitsgemeinschaft Erwin von Beckerath 1942-1947 (Protokolle, Gutachten, Korrespondenz); Entnazifizierung (bes. Martin Heidegger) 1945-1947; Verein für Sozialpolitik 1946-1948; Evangelische Kirche 1946-1948; Korrespondenz (bes. Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus, u.a. mit Gottfried Feder) 1926-1948. (Person-ID: 8063; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Findbuch
DE-611-BF-118650, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-118650
Erfassung: 24. März 2008 ; Modifikation: 28. April 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T20:12:23+01:00