Detailinformationen

Sammlung Gottlieb BrandschAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und MusikSammlung Gottlieb BrandschSignatur: S 0002, S 0003, S 0004, S 0005, S 0006

Funktionen

Sammlung Gottlieb BrandschAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg. Zentrum für Populäre Kultur und Musik ; Sammlung Gottlieb Brandsch

Signatur: S 0002, S 0003, S 0004, S 0005, S 0006


Brandsch, Gottlieb (1872-1959) [Bestandsbildner]

fünf Konvolute. - Sammlung

: Original-Manuskripte von Gottfried Brandsch zu der von Walter Brandsch aus dessen Nachlass herausgegebenen Sammlung "Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen", Neue Reihe, Bd.1-3, Regensburg: Bosse, 1974-1988:S 0002: ca. 150 ungeordnete Manuskriptblätter und -zettel- Historische Lieder, Nationallieder. Beigliegend ein Brief von Walter Brandsch, Uffing, vom 05.01.1989 (an Prof. Dr. Otto Holzapfel, DVA).S 0003: ca. 250 ungeordnete Manuskriptblätter und -zettel.- Liebeslieder.S 0004: ca. 120 ungeordnete Manuskriptblätter und -zettel.- Ständelieder (V).S 0005: ca. 200 ungeordnete Manuskriptblätter und -zettel.- Heimat- und Abschiedslieder (III a). Gemeinschaft und Geselligkeit (IV).S 0006: ca. 160 ungeordnete Manuskriptblätter und -zettel.- Religiöse Lieder. Besinnliche Lieder.

Literaturhinweise: Otto Holzapfel: Sammlung Gottlieb Brandsch: Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen; in: Jahrbuch für Volksliedforschung 36 (1991), S. 95., Walter Brandsch (Hg.): Deutsche Volkslieder aus Siebenbürgen. Neue Reihe, Bd. 1-3, Regensburg: Bosse, 1974-1988 (Signatur im Deutschen Volksliedarchiv: V 1/1552).

Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Geschenk von Walter Brandsch (Neffe des Gottlieb Samuel Brandsch, Philologe und Volkskundler), 1989.

[Standort: Magazin: U2, Regal 10]

DE-611-BF-26812, http://kalliope-verbund.info/DE-611-BF-26812

Erfassung: 9. April 2009 ; Modifikation: 19. Mai 2010 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:09:30+01:00