Detailed Information
Pohl, Johanna (1827-1870)
Pohl, Johanna (1827-1870) (19.03.1827, Karlsruhe – 23.11.1870, Baden-Baden)
Harfenistin
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1012784746 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1012784746 , 15.06.2011, Last updated: 02.05.2025 Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 396 ; DE-L152, A, I.1, 264 ; Wikipedia ; Landesbibliographie Baden-Württemberg ; Riemann ; Ulrich
Relations: Pohl, Richard, (1826-1896), Beziehung familiaer, [Ehemann] Liszt, Franz, (1811-1886), Beziehung beruflich, [Kapellmeister] Berlioz, Hector, (1803-1869), Bekanntschaft, [Freund] Conservatorium der Musik, Affiliation, [Studentin] Hofkapelle Weimar, Affiliation, [Mitglied] Großherzogliche Hofkapelle, (Karlsruhe), Affiliation, [Mitglied]
Biographical references:
1843 Harfenistin an der Hofkapelle in Baden und Solodebüt, Konzertreise in Deutschland, 1852 Heirat mit dem Musikschriftsteller Richard Pohl und Umzug nach Dresden, 1854 Mitglied der Hofkapelle Weimar unter Franz Liszt, spielt unter dessen Leitung die Harfe in Tannhäuser und Lohengrin und beriet Liszt für seine Kompositionen bezüglich der Harfenpartien, befreundet mit Hector Berlioz, 1862 Kammervirtuosin, 1865 Mitglied der Hofkapelle Karlsruhe
References:
Pohl, Jeanne (1827-1870) [DE-L152, A, I.1, 264, Wikidata] Eyth, Jeanne (1827-1870) [Frueherer Name] Eyth, Johanna Rosalie (1827-1870) Pohl, Johanna Rosalie (1827-1870) Pohl, Jeannette (1827-1870)