Detailed Information
Otto, Ernst Julius (1804-1877)
Otto, Ernst Julius (1804-1877) (01.09.1804, Königstein – 05.03.1877, Dresden)
Komponist, Musiker, Dirigent, Musiklehrer, Musikdirektor, Kantor, Komponist, Musikdirektor
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/104141786 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/104141786, 27.03.1996, Last updated: 14.02.2025 Riemann ; Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 394 ; Geschichte der Cantoren und Organisten von den Städten im Königreich ; Kosch Theater ; Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon ; Riemann ; Riemann ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Ulrich
Relations: Weinlig, Christian Theodor, (1780-1842), Beziehung beruflich, [Lehrer] Rühlmann, Julius, (1816-1877), Beziehung beruflich, [Schüler] Otto, Franz, Beziehung familiaer, [Bruder] Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde Dresden, Affiliation, [Direktor] Dresdner Liedertafel, Affiliation, [Direktor]
Biographical references:
In Leipzig Studium der Theologie, Philosophie und Musik, Kompositionsunterricht in Dresden bei Christian Theodor Weinlig, 1827 Musiklehrer in Dresden, 1828 - 1875 Kantor der Kreuzkirche in Dresden, Musikdirektor der beiden evangelischen Hauptkirchen in Dresden (Kreuz- und Frauenkirche), Direktor der Dresdner Liedertafel und weiterer Gesangsvereine, komponierte Oratorien, Opern, Kirchenmusik, Klaviermusik, mehrere hundert Chöre, darunter populäre Männerchöre
Laut "Geschichte der Cantoren und Organisten von den Städten im Königreich" am 01.09.1803 geboren
References:
Otto, Ernst Jul. (1804-1877) Otto, Julien (1804-1877) Otto, Julius (1804-1877) [LCAuth, ADB] Otto, Ern. Jul. (1804-1877) Otto, Ernestus Julius (1804-1877) Otto, Julius (1804-1877)