Detailed Information
Gaebler, Eduard (1842-1911)
Gaebler, Eduard (1842-1911) (22.01.1842, Pegau – 08.11.1911, Rüssen-Kleinstorkwitz)
Verleger, Kupferstecher, Lithograf, Kartograf
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/116329122 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/116329122, 15.12.1995, Last updated: 12.04.2025 Geographen-Kalender 1912 ; Wikipedia
Relations: Universität Leipzig, Geographisches Institut, Affiliation, [Inhaber] Eduard Gaebler, (Reudnitz, Leipzig), Affiliation, [Eigentümer] George Westermann, geographisch-artistisches Institut, (Leipzig), Affiliation, [technischer Leiter] Eduard Gaebler's Geographisches Institut, Affiliation, [Eigentümer]
Biographical references:
Im Jahr 1866 errichtete er seine eigene Anstalt für geografischen und kalligrafischen Kupfer- und Stahlstich in Leipzig. Diese gab er zunächst auf, um 1874 bis 1879, ebenfalls in Leipzig, das geografisch-artistische Institut des Verlages von George Westermann aufzubauen und zu leiten. Als George Westermann im Jahr 1879 starb, übernahm Gaebler den Leipziger Verlagsableger.
References:
Gaebler, Ed. (1842-1911) Gaebler, E. (1842-1911) Gaebler, Friedrich Eduard (1842-1911) [Vollstaendiger Name] Gaebler (1842-1911) Gaeblers, Eduard (1842-1911) [Falsche Namensform]