Detailed Information

Weiss, Karl Theodor (1872-1945)

Weiss, Karl Theodor (1872-1945)(13.02.1872, Schwetzingen – 12.05.1945, Erfurt)

Historiker, Rechtsanwalt, Papierhistoriker, Wasserzeichenforscher


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/11729120XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/11729120X, 29.07.1996, Last updated: 22.01.2024 Vorlage ; Wikipedia

Relations: Weiß, Theodor Heinrich, (1839-1903), Beziehung familiaer, [Vater]Weiß, Wisso, (1904-1991), Beziehung familiaer, [Sohn]Weiß, Ulman, (1949-2023), Beziehung familiaer, [Enkel]

Biographical references:

Buchbesitz: Privatbibliothek Doctoris phil. Karl Theodor Weiß

Schwerpunkte: Papierforschung und Wasserzeichenkunde. - Nachdem er in Ettenheim das Abitur abgelegt hatte, studierte er in Freiburg, Straßburg, Tübingen und Heidelberg Philologie, Germanistik und Geschichte. Auf Wunsch des Vaters schloss sich an eine Referendarzeit an der Großherzoglichen Landesbibliothek in Karlsruhe ein Jurastudium an. Die Promotion erfolgte an der Philologischen Fakultät. Nachdem er sich schon als Gymnasiast für alte Bücher und Handschriften interessiert hatte, begann er aus Interesses an Wasserzeichen mit dem Sammeln alter handgeschöpfter Papiere. 1897 gründete er als Einzelperson das Deutsche Papiermuseum.

References:

Weiss, Carl Theodor (1872-1945)Weiß, Karl Theodor (1872-1945)Weiß, K. Th. (1872-1945)

Links in Kalliope

External sources