Detailed Information
Wunder, Gustav Martin (1830-1885)
Wunder, Gustav Martin (1830-1885) (26.10.1830, Meißen – 20.09.1885, Chemnitz)
Prof. Dr., Chemiker, Mathematiker, Lehrer, Direktor, Schulleiter
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/117354171 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/117354171, 08.08.1996, Last updated: 09.04.2022 WBIS ; Naumann, Friedrich: 175 Jahre Techn. Mechanik (978-3-944640-38-9, S. 53/54) ; Naumann, Friedrich: Die Techn. Universität und ihre Geschichte
Relations: Wunder, Carl Gustav, (1793-1850), Beziehung familiaer, [Vater] Technische Staatslehranstalten zu Chemnitz, Affiliation,
Biographical references:
1843 bis 1849 Schüler in St. Afra; Prof., Dr. phil., Regierungsrath, Lehrer d. Chemie an d. Techn. Staatslehranstalten Chemnitz; später auch dessen Direktor, Amtszeit: 1877-1885; Wunder erfuhr an den Universitäten Jena und Leipzig eine naturwissenschaftliche Ausbildung, insbesondere in den Disziplinen Chemie und Mathematik; ein Besuch an der Pariser École Polytechnique verschaffte ihm Zugang zu den Erkenntnissen des Chemikers und Physikers Henri Victor Regnault; mit dieser umfassenden Bildung ausgestattet, übernahm er in Chemnitz den Unterricht in analytischer, technischer und landwirtschaftlicher Chemie; 1873 berief man ihn als Jury-Mitglied zur Wiener Weltausstellung; 1876 erhielt er von der österreichischen Regierung den Auftrag, im böhmischen Reichenberg (Liberec) eine Staatsgewerbeschule nach dem Vorbild der Höheren Gewerbschule Chemnitz zu errichten; seine Verdienste für die Chemnitzer Lehranstalt bestanden im Aufbau einer Bauabteilung (1878), in der Umwandlung der chemischen Abteilung der Werkmeisterschule in eine Färbereischule und in der Einrichtung einer Müller- und Seifensiederschule
References:
Wunder, Gust. Mart. (1830-1885) Wunder, Gustav (1830-1885)