Detailed Information

Haase, Ludwig (1799-1860)

Haase, Ludwig (1799-1860)

Hornist, Geiger, Musiker, Kammermusiker, Komponist


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1175886327GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1175886327, 21.01.2019, Last updated: 21.03.2025 Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 380

Relations: Haase, August, (1792-1850), Beziehung familiaer, [Bruder]Hase, Julie, (1795-1826), Beziehung familiaer, [Schwägerin]Haase, Julia, Beziehung familiaer, [Nichte]Morgenroth, Franz Anton, (1780-1847), Beziehung beruflich, [Lehrer]Polledro, Giovanni Battista, (1781-1853), Beziehung beruflich, [Lehrer]Schubert, Franz, (1808-1878), Beziehung beruflich, [Schüler]Königlich Musikalische Kapelle zu Dresden, Affiliation, [Hornist, Geiger]

Biographical references:

Im Programmzettel genannt: Haase der Jüngere

Mitglied der Königlichen musikalischen Kapelle als Hornist von 1816-1837, wie sein Bruder August Wilhelm Haase Schüler seines Vaters, eines Anhalt-Dessauischen Kammermusikers, ebenso Violinunterricht in Dessau, seit 1814 weitere Ausbildung auf der Violine in Dresden bei Franz Anton Morgenroth, Antonio Rolla und Giovanni Battista Polledro, zusammen mit seinem Bruder erfolgreiche Konzertreisen als Geiger und Hornist in Deutschland, 1831 Verleihung des Titels "Prädicierter Herzoglich Anhaltinisch-Dessauischer Concertmeister" wegen seiner künstlerischen Leistungen als virtuoser Geiger und seiner anhaltinischen Herkunft (Vorgang siehe SHStA, 10026 Geh. Kabinett, 15147/3, fol. 181-188, auch als Komponist hervorgetreten

References:

Haase, Ludwig Leopold Friedrich (1799-1860)Haase, Ludwig Friedrich Leopold (1799-1860)

Links in Kalliope