Detailed Information
Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut
Kaiserlich-Königliches Militär-Geographisches Institut (1839 – 1920)
Katasteramt, Militärgeografie
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118693-0 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118693-0, 18.04.1989, Last updated: 13.09.2021 Militärgeographisches Institut ; Wikipedia
Relations: Reale Istituto geografico militare, Vorgaenger, Österreich, Topographisches Bureau, Vorgaenger, Kartographisches Institut, (Wien), Nachfolger, Österreich, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Relation allgemein,
Biographical references:
1839 in Wien begründet, hervorgegangen aus der Vereinigung des seit 1814 bestehenden Reale Istituto geografico militare die Milano mit der 1806 begründeten Topographisches Bureau des K. K. Generalquartiermeisterstabes. Nach seiner Auflösung wurden parallel 1920 das 'Kartographische Institut' und 1921 das 'Bundesvermessungsamt' (seit 1923: 'Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen') gegründet.
References:
Kaiserliches und Königliches Militärgeographisches Institut K.u.k. Militärgeographisches Institut K. und K. Militärgeographisches Institut Militärgeographisches Institut Österreich Militärgeographisches Institut, Österreich-Ungarn Militärgeographisches Institut, K.K. Militär-Geographisches Institut K. K. Militär-Geographisches Institut Kaiserlich-Königliches Militär-Geografisches Institut K.K. Militär-Geografisches Institut Kaisarobasiliko Stratiōtiko Geōgraphiko Instituto Kaisarobasiliko Stratiotiko Geographiko Instituto K.K. Militaerisch-Geografisches Institut K. u. K. Militärgeographisches Institut Militär-geografisches Institut