Detailed Information
Franz, Robert (1815-1892)
Franz, Robert (1815-1892) (28.06.1815, Halle (Saale) – 24.10.1892, Halle (Saale))
Komponist, Dirigent, Organist, Musikdirektor, Musiker, Komponist, Dirigent, Komponist, Organist
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/118702955 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/118702955 , 01.07.1988, Last updated: 10.02.2025 LCAuth ; Wikipedia ; Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sämtliche Briefe, Bd. 9. - Kassel, Basel, 2015, Register S. 801 ; Mendelssohn Bartholdy, Felix: Sämtliche Briefe, Bd. 9. - Kassel, Basel u.a., 2015, Register S. 803 ; Brockhaus-Riemann, Musiklexikon, erweiterte Taschenbuchausgabe, Mainz 1989, Bd. 2, S. 77 ; Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl ; Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik ; Riemann ; Riemann ; Spemanns Goldenes Buch der Musik ; Ulrich ; Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Relations: Franz, Marie, (1828-1891), Beziehung familiaer, [Ehefrau] Bethge, Lisbeth, (1849-1925), Beziehung familiaer, [Tochter] Bethge, Robert, (1841-1922), Beziehung familiaer, [Schwiegersohn] Gutike, Sophie Louise Pauline, (1823-1872), Beziehung beruflich, [Schülerin] Franz, Maria, Beziehung familiaer, [Ehepartner] Franz, Christoph, Beziehung familiaer, [Vater] Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Affiliation,
Biographical references:
Komponist und Dirigent, im Jahre 1848 heiratete er die Professorentochter Marie Hinrichs, welche selbst eine namhafte Komponistin war. Beide hatten drei Kinder.
References:
Franz, Robert Franz Julius (1815-1892) Knauth, Robert Franz Julius (1815-1892) [Wirklicher Name] Knauth, Robert (1815-1892) [Wirklicher Name]