Detailed Information
Innhausen und Knyphausen, Dodo von (1641-1698)
Innhausen und Knyphausen, Dodo von (1641-1698) (20.03.1641, Farmsum – 03.09.1698, Berlin)
Freiherr, Adel, Politiker, Jurist, Geheimer Rat, Hofbeamter, Hofkammerpräsident, Staatsminister
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119035200 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119035200, 25.05.1992, Last updated: 16.12.2024 Europ. Stammtafeln ; WBIS ; Das Bundesarchiv, Zentrale Datenbank Nachlässe ; Internet ; Matthias, Markus: "Preußisches" Beamtentum mit radikalpietistischer "Privatreligion", in: Der radikale Pietismus, Göttingen 2010, S. 189-209, hier S. 200f. ; (BO 33/55, 16 998) NB 08/70, Bd. 5, S. 171 ; ADB 16 (1882), S. 339 ff. ; BLO 1 (1993), S. 199-200 ; NDB 12 (1980), S. 234 f. ; Wikipedia
Biographical references:
Nach dem Studium in Leiden und Wien seit 1672 im Dienst des ostfriesischen Hofgerichts in Aurich (seit 1678 Vorsitzender); errang 1677 in einem Erbstreit die Herrschaft Lützburg (Lütetsburg), dort Erneuerung des Schlosses und Bau der reformierten Bargeburer Kirche, auch für die Reformierten in der nahegelegenen Stadt Norden; seit 1683 im Dienst des brandenburgisch-preußischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm (des "Großen Kurfürsten"): Leiter des Kammerwesens, später Hofkammerpräsident
References:
Knyphausen, Dodo von Innhausen und (1641-1698) Knyphausen, Dodo von (1641-1698) Kniphausen, Dodo von (1641-1698) Knyphausen zu Innhausen, Dodo von (1641-1698) Inn- und Knyphausen, Dodo zu (1641-1698) Knyphausen, Dodo zu Inn- und (1641-1698) Innhausen und Knyphausen, Dodo von, II., (1641-1698) Inn- und Knyphausen, Dodo, Reichsfreiherr von (1641-1698) Innhausen und Knyphausen, Dodo, Reichsfreiherr von (1641-1698) Knyphausen, Dodo, Reichsfreiherr von (1641-1698)