Detailed Information
Hierl-Deronco, Otto (1859-1935)
Hierl-Deronco, Otto (1859-1935) (28.07.1859, Memmingen – XX.XX.1935, München)
Baron, Künstler, Maler
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/119117355 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/119117355, 17.09.1993, Last updated: 27.10.2020 Wikipedia ; Thieme-Becker;NDB/ADB-online ; Homepage
Biographical references:
Verwandt mit den ital. Grafen Ricciardelli; Historienmaler; Porträtmaler; 1892 Mitbegründer der Münchner Secession; 1905 Professor an der Münchner Kunstakademie; 1921 von Papst Benedikt XV. in den erblichen Adelsgrad eines römischen Barons erhoben (daher: Otto Barone Hierl-Deronco)
Studium an der Akademie der Künste in München, später im Meisteratelier von Wilhelm von Diez, Studienreisen nach Frankreich, England und Italien, u.a. Historien- und Portraitmaler (Verhaftung LudwigsXVI. und seiner Gemahlin zu Varennes, König LudwigIII. von Bayern, Doppelbildnis des Königs und seiner Gemahlin anlässlich ihrer goldenen Heirat 1918), Mitbegründer der Münchener Sezession.
References:
Deronco, Otto Hierl- (1859-1935) Hierl Deronco, Otto (1859-1935) Hierl, Otto (1859-1935) [Frueherer Name] [Geburtsname]