Detailed Information

Karl-Marx-Universität Leipzig. Lehr- und Forschungsbereich Süd- und Ostasien

Karl-Marx-Universität Leipzig. Lehr- und Forschungsbereich Süd- und Ostasien(1990)


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/122133588XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/122133588X, 12.11.1920, Last updated: 17.12.2021

Relations: Karl-Marx-Universität Leipzig, Arbeitsbereich Süd- und Ostasien, Vorgaenger, Universität Leipzig, Indisches Institut, Nachfolger, Universität Leipzig, Ostasiatisches Institut, Nachfolger, Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Afrika- und Nahostwissenschaften, Ueberordnung,

Biographical references:

Das "Indische Institut" wurde 1968 in "Arbeitsbereich Südasien", 1973 mit dem "Ostasiatischen Institut" zum "Arbeitsbereich Süd- und Ostasien" zusammengeführt und später in "Lehr- und Forschungsbereich Süd- und Ostasien" umbenannt. 1990 erfolgte die Trennung wieder in das Indische und das Ostasiatische Institut (erst 1993 neu gegründet). 1993 wurden dem Indischen Institut die Zentralasienwissenschaften angefügt, sodass es seitdem den Namen "Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften" trägt.

References:

Karl-Marx-Universität Leipzig Sektion Afrika- und Nahostwissenschaften Lehr- und Forschungsbereich Süd- und Ostasien,

Links in Kalliope