Detailed Information
Seidenbecher, Georg Lorenz (1623-1663)
Seidenbecher, Georg Lorenz (1623-1663) (21.02.1623, Coburg – 29.08.1663, Eisfeld)
Pfarrer, Magister
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/123139430 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/123139430, 20.08.2001, Last updated: 11.01.2021 DbA I 1171,378-386 ; Matr. Gymn. Casimirianum Coburg ; Thüringer Pfarrerbuch, Bd. 7 (2017), Nr. 2352 ; Thüringer Pfarrerbuch, Sachsen-Coburg, Entwurf ; Franckesche Stiftungen zu Halle (Saale): Datenbank zu den Einzelhandschriften ; Diezel, Karl Friedrich: Eißfeldische Stadt-Historie, Coburg 1721, S. 116f., Nr. 13.
Relations: Seidenbecher, Philipp Walther, (1593-1653), Beziehung familiaer, [Vater] Seidenbecher, Johann Georg, (1656-1697), Beziehung familiaer, [Sohn] Serrurier, Pierre, (1600-1669), Bekanntschaft, [Freund]
Biographical references:
Evangelischer Theologe und Chiliast; Schüler in Eisfeld und Coburg; 1642 Student in Altdorf, 1643 in Wittenberg, 1645 in Jena; Informator in Solwig bei Flensburg; Aufenthalt in Danzig und Lübeck, Abraham von Frankenberg wurde sein geistl. Vater; 1651 in Gotha behilflich bei der Einrichtung der fürstl. Bibliothek, 1652 Actuarius bei Visitationen; 1653 Gehilfe bzw. Substitut seines Vaters in Eisfeld; 1655 in Gotha ordiniert und Pfarrer in Unterneubrunn und Gießübel, 1661 als chiliastischer Schwärmer amtsenthoben, lebte dann als Privatmann in Eisfeld
References:
Seidebecher, Georg Laurentius (1623-1663) Seidebecher, Georgius Laurentius (1623-1663) Seidenbecherus, Georgius Laurentius (1623-1663) Seidenbecher, George Lorenz (1623-1663) Seidebecher, Georg Laurenz (1623-1663) Freyburger, Waremund (1623-1663) [Pseudonym] Freyburger, Waremundus (1623-1663) [Pseudonym]