Detailed Information

Siedentopf, Heinrich (1906-1963)

Siedentopf, Heinrich (1906-1963)(12.01.1906, Hannover – 28.11.1963, Tübingen)

Astronom, Physiker, Prof. Dr.


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/123668174GND-ID: http://d-nb.info/gnd/123668174 , 20.03.2002, Last updated: 31.03.2025 Landesbibliographie Baden-Württemberg ; LoC-NA

Biographical references:

1924 Reifeprüfung in Hannover; Studium der Mathematik und Physik an der TH Hannover und seit 1925 an der Universität Göttingen, Promotion; Assistent an der Göttinger Sternwarte, seit 1930 an der Universitätssternwarte Jena; 1932 Habilitation (Untersuchungen zur Theorie der periodisch veränderlichen Sterne), seine Arbeiten zur Sternentwicklung und zur Konvektion in Sternatmosphären trugen wesentlich zum Verständnis der Sonnengranulation bei; 1933 a.o. Professor für Astronomie und 1940-1946 o. Professor für Astronomie in der Universität Jena; 1949 Professor für Astronomie an der Universität Tübingen und stellvertretender Direktor des Fraunhofer-Instituts für Sonnenforschung in Freiburg/Breisgau; der Krater 'Siedentopf' (♁22° 0′ 0″ N, 135° 30′ 0″ O) auf dem Erdmond wurde nach ihm benannt und 1989 der Kleinplanet 'Siedentopf' (5375)

References:

Siedentopf, H. (1906-1963)

Links in Kalliope

External sources