Detailed Information
Neuhaus, Carl Philipp (1781-1842)
Neuhaus, Carl Philipp (1781-1842) (16.12.1781, Stendal – XX.08.1842, Posen)
Jurist
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/1340634546 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/1340634546, 30.08.1924, Last updated: 02.09.2024 Landesarchiv Berlin. Nachlass Familie Neuhaus. E Rep. 061-18
Relations: Neuhaus, Friedrich Alexander, (1777-1841), Beziehung familiaer, [Bruder]
Biographical references:
Carl Philipp Neuhaus wurde am 16. Dezember 1781 als Sohn des Königlichen Geheimen Oberfinanz-, Kriegs- und Domänenrats Neuhaus in Stendal geboren. Er besuchte wie sein älterer Bruder das Joachimsthalsche Gymnasium und studierte ebenfalls Jura, dass er 1805 abschloß. Seit 1811 war er im Dienst der Kurmärkischen Regierung in Schlesien als Regierungsassessor tätig. Von 1812 bis 1814 verteidigte er als preußischer Leutnant sein Vaterland und wurde dabei 1813 schwer verwundet. Seit 1824 war er bei der Königlichen Regierung in Potsdam tätig und wurde 1825 zum Oberregierungsrat befördert. Er erhielt 1830 den Roten Adlerorden dritter Klasse. Im August 1842 verstarb er in Posen. Er hinterließ seiner Frau Charlotte Neuhaus geb. von Graevenitz und seinen Kindern, die vier Töchter Antonie, Marie, Helene und Emma Neuhaus und den Sohn Philipp Neuhaus, eine Erbschaft, deren Regelung bis 1892 andauerte.
References:
Neuhaus, Karl Philipp (1781-1842) Neuhaus, Karl Philip (1781-1842)