Detailed Information

Universität Leipzig. Slawisches Institut

Universität Leipzig. Slawisches Institut(1922 – 1953)


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/2022014-5GND-ID: http://d-nb.info/gnd/2022014-5, 18.04.1989, Last updated: 10.02.2023 Provenienzmerkmal ; Homepage des Instituts für Slavistik

Relations: Universität Leipzig, Ueberordnung, Karl-Marx-Universität Leipzig, Slawisches Institut, Nachfolger,

Biographical references:

Max Vasmer gründete im Jahre 1922 ein selbständiges Slawisches Institut im Rahmen der Philologisch-Historische Abteilung der Philosophischen Fakultät; nach dem 2. Weltkrieg 1946 Wiedergründung 1946 des Slawischen Instituts in der SBZ; ab 1953 Slawisches Instititut der Karl-Marx-Universität Leipzig; Die Auflösung des Slawischen Instituts erfolgte 1968 im Rahmen der III. Hochschulreform der DDR. Der literaturwissenschaftliche Bereich wurde als „Fachbereich Slawische Literaturen“ in die Sektion „Kulturwissenschaften und Germanistik“ (ab 1976 „Germanistik und Literaturwissenschaft)“, die Sprachwissenschaft in die Sektion „Theoretische und Angewandte Sprachwissenschaft“ (TAS) eingegliedert. ... am 2. Dezember 1993 wurde das "Institut für Slavistik" gegründet ... Ansetzung des Instituts mit "v" beim Wort "Slawisches" wurde im Juli 2019 abgelehnt

References:

Universität Leipzig Slavisches Institut, Slavisches Institut der Universität LeipzigSlavisches Institut, Universität LeipzigSlawisches Institut

Links in Kalliope