Detailed Information

Kloster Himmerod

Kloster Himmerod(1134 – 1802)

Zisterzienserkloster


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/42683-0GND-ID: http://d-nb.info/gnd/42683-0, 18.04.1989, Last updated: 06.03.2023 Reclam, GKD ; Homepage ; Provenienzmerkmal

Biographical references:

1134 von Bernhard von Clairvaux als Zisterzienserkloster gegründet, 1138 Einweihung der ersten, hölzernen Klosteranlage, 1178 romanischer Kirchbau eingeweiht, aufgrund hohen Andrangs 1189 Gründung eines Tochterklosters (Heisterbach), 1506 Errichtung eines Bibliotheksbaus, ab Beginn 17. Jh. Entwicklung einer engen Beziehung zwischen dem Kloster und der Universität Trier, 1802 Aufhebung im Rahmen der Säkularisation, 1919 Instandsetzung des Gebäudes, 1922 Wiedereinrichtung als Kloster mit der Abtei Marienstatt als Mutterabtei, 1960 Bau einer neuen Kirche, 2017 erneute Auflösung des Konvents, dieses Mal auf Geheiß der Mehrerauer Zisterzienser-Kongregation, Bistum Trier plant Weiterführung als "Geistliches Zentrum"

References:

Zisterzienserabtei HimmerodAbtei HimmerodKloster Unserer Lieben Frau HimmerodZisterzienserkloster HimmerodMonasterium Beatae Virginae MariaeConventus Hemmerodensis

Links in Kalliope