Detailed Information

Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft

Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft(02.11.1912 – XX.XX.1934)

Lichttechnik, Wissenschaftlich-technische Gesellschaft


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/508715-6GND-ID: http://d-nb.info/gnd/508715-6, 18.04.1989, Last updated: 27.02.2025 GKD

Relations: Deutsche Lichttechnische Gesellschaft, Nachfolger,

Biographical references:

Am 17.11.1933 beschloss die Jahresversammlung der Deutschen Beleuchtungstechnischen Gesellschaft e.V. eine neue Satzung. Danach wurde der Verein nach dem Führerprinzip organisiert und in "Deutsche Lichttechnische Gesellschaft e.V." (DLTG) umbenannt. Ihre vormals selbstständigen Vereine in Berlin (Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft), in Karlsruhe (Südwestdeutsche Lichttechnische Gesellschaft) und in Essen (Lichttechnische Gesellschaft Rheinland-Westfalen) wurden aufgelöst und in Gaue umbenannt. Zum Leiter des Gaues Berlin (Nord-Mitte) wurde Dr. W. Köhler, des Gaues Rheinland-Westfalen (West) Dr.-Ing. L. Hentschel (Leiter der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit der Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen, Dortmund) und des Gaues Karlsruhe (Südwest) F. Otto Müller ernannt. Nun war die DLTG ein zentral geführter, reichsweiter Verein mit dem Reichsführer Dr. R. G. Weigel aus Karlsruhe.

References:

Deutsche Beleuchtungstechnische Gesellschaft e.V.Beleuchtungstechnische GesellschaftBeleuchtungstechnische GesellschaftDBG

Links in Kalliope