Detailed Information

Jos. Aibl (Firma)

Jos. Aibl (Firma) (1824)

Musikalienhandel


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/5156065-3GND-ID: http://d-nb.info/gnd/5156065-3, 19.09.1995, Last updated: 03.11.2024 MGG online

Relations: Aibl, Joseph, (1802-1834), Gruender, Jos.-Aibl-Verlag, (München), Nachfolger, [Quelle: A0146a]Jos. Aibl's Sortiment (W. Salzer), (München), Nachfolger, [Quelle: A0146a]

Biographical references:

Gegründet 1824/25 in München als Musikalienhandlung mit Musikverlag. Nach Aibls Tode von seiner Witwe Jenny Aibl weiter geführt. 1837 veräußerte diese das Geschäft an Eduard Spitzweg (1811-1884), der den Verlagsnamen Joseph Aibl beibehielt. Sein Sohn Eugen Spitzweg (1840-1914) verkaufte den Verlag 1904 an die Universal Edition Wien

Inhaber: Spitzweg, Eduard [-1884-] (Id: p1080) (26.03.1837-). - Quelle: A0145a

Teilhaber: Spitzweg, Eugen (Id: p1081) (01.06.1884-). - Quelle: A0145a

Teilhaber: Spitzweg, Otto (Id: p1082) (01.06.1884-). - Quelle: A0145a

Kommissionär: Robert Friese <Leipzig> (Id: k3370) (1884)

Mitarbeiter: Spitzweg, Eugen (Id: p1081). - Quelle: A0145a

Mitarbeiter: Spitzweg, Otto (Id: p1082). - Quelle: A0145a

References:

Josef AiblJoseph AiblAiblMusikalien-Handlung von Jos. AiblAibl, Musikalien-Handlung von Jos.

Links in Kalliope