Detailed Information

Ferdinand Steinkopf (Stuttgart)

Ferdinand Steinkopf (Stuttgart) (1795)

Sortimentsbuchhandel, Antiquariat, Karte


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/5164177-XGND-ID: http://d-nb.info/gnd/5164177-X, 09.01.1996, Last updated: 29.08.2023 Provenienzmerkmal

Biographical references:

Gründung: 1795 (Adressbuch 1867)

Buchbinderobermeister Johann Christoph Betulius betrieb sein Geschäft in Stuttgart seit 1760, daneben auch Antiquariat. 1792 erwarb sein Enkel Johann Friedrich Steinkopf (1771-1852) das Geschäft von den Miterben und führte es unter seinem Namen J. F. Steinkopf als Verlag, Sortiment und Antiquariat, nachdem er 1806 auch eine Druckerei erworben hatte, fort bis 1840. Das Antiquariat trat Steinkopf 1815 an seinem Bruder Ferdinand Steinkopf (gest. 12. 10. 1828) ab, dessen späterer Nachfolger Gustav Süskind wurde, ein Neffe von J. F. Steinkopf.

Provenienz: Etikett Antiquariat "Ferdinand Steinkopf, Antiquariatsbuchhandlung für ev.-theol. Literatur, Kronprinzstr. 38, Stuttgart"

References:

SteinkopfAntiquar-Lager von Ferdinand SteinkopfSteinkopf, Antiquar-Lager von FerdinandSteinkopfFerdinand Steinkopf, Antiquariatsbuchhandlung für ev.-theol. LiteraturFerdinand Steinkopf, Antiquariatsbuchhandlung für evangelisch-theologische Literatur

Links in Kalliope