Detailed Information

Herzoglich Sächsische Baugewerbeschule und die mit Derselben Verbundene Handwerkerschule

Herzoglich Sächsische Baugewerbeschule und die mit Derselben Verbundene Handwerkerschule(1885 – 1919)


Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/610316-9GND-ID: http://d-nb.info/gnd/610316-9, 18.04.1989, Last updated: 14.10.2020 200 Jahre Staatliche Bauschule Gotha

Relations: Fachschule für Bauwesen Gotha, Nachfolger,

Biographical references:

1802 gründete der Ratskämmerer Bernhard Friedrich Dürfeld die Sonntagsschule für junge Handwerksburschen. Nach Dürfelds Tod 1804 wird die Schule am 26.08.1805 durch Erlass des Herzogs von Sachsen-Gotha-Altenburg eine Staatsschule und trägt nun den Namen Herzogliche Sonntagsschule für junge Handwerker (Staatsanstalt zur Fortbildung von Handwerksburschen, Gesellen und Lehrlingen). 1830 NÄ in Sonntags- und Gewerbeschule. 1919 Staatliche Baugewerbeschule. 1922 Staatliche Bauschule zu Gotha. 1926 beschloß der Landtag, die Weimarer Bauschule mit der Gothaer Bauschule zur Thüringischen Staatl. Bauschule zu Gotha zu vereinigen. 1931 Thüringische Höhere Technische Staatslehranstalt für Hoch- und Tiefbau zu Gotha. 1938 Staatsbauschule, Fachschule für Hoch- und Tiefbau, Gotha. 1948 Wiedereröffnung der Schule als Staatliche Ingenieurschule für Bauwesen Gotha. 1949 Namensänderung in Fachschule für Bauwesen Gotha

References:

Sächsische Baugewerbeschule und die mit Derselben Verbundene HandwerkerschuleBaugewerbeschule und die mit Derselben Verbundene HandwerkerschuleHerzoglich-Sächsische Baugewerbeschule und die mit derselben verbundene HandwerkerschuleHerzoglich-Sächsische BaugewerbeschuleBaugewerbeschuleStaatliche GewerbeschuleGewerbeschule

Links in Kalliope