Detailed Information
Eidgenössische Bank
Eidgenössische Bank (1863 – 1955)
Persistenter Link Kalliope: http://kalliope-verbund.info/gnd/74626-5 GND-ID: http://d-nb.info/gnd/74626-5, 18.04.1989, Last updated: 27.08.2021 Eidgenössische Bank - Wikipedia ; Das schweizerische Bankwesen im Jahre 1945. - 1946 ; Schweizerisches Ragionenbuch. - 1945 ; Ritzmann, Franz: Die Schweizer Banken : Geschichte - Theorie - Statistik. - 1973 ; Geschäftsberichte ; Statuten ; Richter, Jürg: Die Banknoten der Schweiz. - 2003 ; Denkschrift der Eidgenössischen Bank (Aktiengesellschaft), 1863-1913. - 1914
Relations: "Eidgenössische Bank", Beteiligungs- und Finanzgesellschaft, Nachfolger, Schweizerische Bankgesellschaft, Relation allgemein, [aufgegangen in]
Biographical references:
1926 erfolgte die Übernahme der Schweizerischen Vereinsbank in Zürich
Hauptsitz anfänglich in Bern, später in Zürich
Gegr. 1863; das Institut wurde 1945 durch die Schweizerische Bankgesellschaft übernommen. Ab 1956 verwendete die SBG und später die UBS AG den neuen Namen Eidgenössische Bank Beteiligungs- und Finanzgesellschaft; ab 2003 Namensänderung zu EIBA AG; 2007 in Liquidation
References:
Banque fédérale EIBA Eidgenössische Bank Aktiengesellschaft Banque fédérale, Société anonyme Eidgenössische Bank AG