Detailed Information

Loos, Cécile Ines - Altorfer, Max; themat. KorrespondenzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Max AltorferSignatur: SLA-ALTORFER-B-4-LOOS-a-1/01: 14

Functions

Loos, Cécile Ines - Altorfer, Max; themat. KorrespondenzSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Max Altorfer

Signatur: SLA-ALTORFER-B-4-LOOS-a-1/01 : Kasten 14


1. April 1943 bis 19. November 1944. - 13 Briefe maschinenschriftlich (28 Blatt), 1 Brief handschriftlich (1 Blatt), 2 Typoskripte (18 + 6 Blatt)

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1130100 (Beschreibung in HelveticArchives)

Bemerkung: Sehr umfangreicher und äusserst interessanter Briefwechsel, 163 Briefe aus den Jahren 1943-1958 umfassend. Bei 23 Briefen handelt es sich um Durchschläge maschinenschriftlicher Briefe von M. Altorfer, 139 Briefe sind von C. I. Loos an M. Altorfer gerichtet. Mit Ausnahme von sechs handschriftlichen Briefen sind alle maschinenschriftlich abgefasst; die meisten Briefe sind mindestens zwei-, häufig sogar mehrseitig, so dass die Korrespondenz als Ganzes ein ausführliches und eindrückliches Bild von C. I. Loos, ihrem Schaffen und ihrem Leben während der 40er- und 50er-Jahren vermittelt. Die Korrespondenz dokumentiert das Entstehen ihres relativ umfangreichen Werkes sowie dessen nicht unproblematische Edition. Daneben sind ihre finanziellen Schwierigkeiten, ihre Probleme mit den Verlagen sowie ihre persönliche Situation sowohl mit ihrer Verwandtschaft als auch bezüglich der Querelen um ihren Sohn Leonardo zentrale Themen.7 Roman-Entwürfe (Typoskript)An Albert Steffen (Typoskript)

Pfad: Nachlass Max Altorfer / Korrespondenzen / Personen- und Sachdossiers (alphabetisch) / Loos, Cécile Ines / Korrespondenz / Cécile Ines Loos - Max Altorfer; Korrespondenz

CH-000015-0-1130100, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1130100

Erfassung: 2017-07-24 ; Modifikation: 2022-07-04