Detailed Information

Einzelne Aufsätze und EssaysSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Archiv Ilma RakusaSignatur: SLA-Rakusa-A-07

Functions

Einzelne Aufsätze und EssaysSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Archiv Ilma Rakusa

Signatur: SLA-Rakusa-A-07


https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=1251793 (Beschreibung in HelveticArchives)

Siehe-Auch:Rakusa, Ilma: Vom Wort zum Karst und Retour. TyposkriptRakusa, Ilma: Entwurf einer Literaturgeschichte Sloweniens. TyposkripteRakusa, Ilma: Duras, Liebhaber. "Notate, Reflexionen" zur Übersetzungsarbeit (publiziert in "Schreibheft")PublizistikRakusa, Ilma: Szopienice, Oberschlesien (Fotos: Annelies Schobinger/Štrba, Text: IR). TyposkripteRakusa, Ilma: Zeitungsartikel 1997-2000Rakusa, Ilma: Kertész, Ich - ein anderer. "Aus traurigem Herzen unverbrüchlich heiter" (Aufsatz v. IR in "Du")Rakusa, Ilma: Ich ist viele. TyposkriptRakusa, Ilma: Laudatio für Peter Waterhouse. TyposkriptRakusa, Ilma: Nachwort zu "Der Idiot" aus dem Zusammenhang von "Dostojewskij in der Schweiz"Rakusa, Ilma: Nachwort zu "Die Brüder Karamasoff" aus dem Zusammenhang von "Dostojewskij in der Schweiz"Rakusa, Ilma: Langsamer! Aufsatz "Wieviel Geschwindigkeit verkraften wir?"

Bemerkung: Zahlreiche Essays, die in Zeitungen erschienen, sind in der Kategorie "Publizistik" erfasst. Vgl. A-11Rakusa, Ilma: Vom Wort zum Karst und Retour (2002). Vgl. A-02-a-05Rakusa, Ilma: Ich ist viele (2007). Vgl. A-12-arRakusa, Ilma: Laudatio für Peter Waterhouse. Laudatio zur Verleihung des Erich Fried Preises, 2007. Erschienen in der Zeitschrift "kolik. zeitschrift für literatur", Nr. 36, 2007. Vgl. A-12-anRakusa, Ilma: Stationen einer Literaturgeschichte Sloweniens (1991). Vgl. A-12-oRakusa, Ilma: Wieviel Geschwindigkeit verkraften wir? (2003/2004) Vgl. A-06-b-06Rakusa, Ilma: Nachwort zu "Die Brüder Karamasoff". In: Fjodor M. Dostojewski: Die Brüder Karamasoff. Roman. München: R. Piper & Co. Verlag 1985, S. 1286-1319. Vgl. A-09-b-09Rakusa, Ilma: Notate, Reflexionen über Marguerite Duras' "Der Liebhaber". Notate, Reflexionen über Marguerite Duras' "Der Liebhaber". In: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur 26, September 1985, S. 47-49. Vgl. A-10-d-02Rakusa, Ilma: "Aus traurigem Herzen unverbrüchlich heiter". Aufsatz von IR über Imre Kertész. In: Du, Nr. 757, Juni 2005, S. 50-51. Vgl. A-10-q-11Rakusa, Ilma: Szopienice, Oberschlesien (Fotos: Annelies Schobinger/Štrba, Text: IR). Erschienen im Tages-Anzeiger-Magazin 1985. Vgl. A-11-fRakusa, Ilma: Stille. Ein Versuch. Erschienen in NZZ, Nr. 133,12./13.06.1999. Vgl. A-11-kRakusa, Ilma: Nachwort zu "Der Idiot". In: Fjodor M. Dostojewski: Der Idiot. Roman. München: R. Piper & Co. 1983, S. 955-973. Vgl. A-09-b-08

Pfad: Archiv Ilma Rakusa / Werke

CH-000015-0-1251793, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-1251793

Erfassung: 2018-09-04 ; Modifikation: 2024-08-07 ; Synchronisierungsdatum: 2024-08-07