Detailed Information

Teilnachlass Ulrich BecherSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Teilnachlass Ulrich BecherSignatur: SLA-UB

Functions

Teilnachlass Ulrich BecherSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Teilnachlass Ulrich Becher

Signatur: SLA-UB


Becher, Ulrich (1910-1990) [Bestandsbildner]

1860 bis 1990. - 16 Laufmeter

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen.

Biographische Angaben: Ulrich Becher geboren am 2.1.1910 in Berlin, gestorben am 15.4.1990 in Basel. Schriftsteller Er studierte Jura in Genf und Berlin, emigrierte 1933 nach Oesterreich und von dort in die Schweiz. Becher heiratete die Tochter des österreichischen Schriftstellers und Kabarettisten Alexander Roda Roda. Nach Aufenthalten in Brasilien und den USA (wo 1944 sein Sohn Martin Roda Becher geboren wurde) kehrte er 1948 nach Europa zurück, ab 1954 lebte er bis zu seinem Tod in Basel. Er schrieb Dramen und zeitkritische, sprachlich virtuose Erzählwerke. Erfolge feierte er vor allem mit seinem Zeitstück "Der Bockerer" (1948) sowie mit seinem Roman "Murmeljagd" (1969). Umfang und Inhalt der Dokumente: Der Nachlass enthält: Notizen, Studien und Manuskripte der Werke, Typoskripte, literarische Arbeiten, Korrespondenz u.a. mit George Grosz, Lion Feuchtwanger und Carl Zuckmayer. Sämtliche Druckausgaben und Uebersetzungen der Werke. Ton- und Bildträger von und über Ulrich Becher und sein Werk. Lebensdokumente und über 60 Zeichnungen und Aquarelle.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=165022 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-94610 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Kauf von Martin Roda Becher, 1993; Nachlieferungen 2008 und 2019

Das Inventar wurde erstellt von Moritz Wagner und Josephina Bierl (2020), nach Vorarbeiten von Marina Sommer, und unter Mitarbeit von Julia Sommer und Sophie Stäger. Verwandtes Material: Deutsche Bibliothek - Deutsches Exilarchiv 1933-1945, Zeppelinallee 4-8, 60325 Frankfurt a. M., Deutschland

CH-000015-0-165022, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-165022

Erfassung: 2008-03-14 ; Modifikation: 2023-11-08