Detailed Information

Nachlass Otto MarchiSchweizerisches Literaturarchiv (SLA)Nachlass Otto MarchiSignatur: SLA-Marchi

Functions

Nachlass Otto MarchiSchweizerisches Literaturarchiv (SLA) ; Nachlass Otto Marchi

Signatur: SLA-Marchi


Marchi, Otto (1942-2004) [Bestandsbildner]

1955 bis 2004. - 40 Laufmeter

Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..

Biographische Angaben: Otto Marchi wurde am 13. April 1942 in Luzern geboren, wo er auch die Schulen besuchte. Von 1962 an studierte er Geschichte und deutsche Literaturgeschichte an der Universität Zürich, wo er 1970 mit einer Dissertation über den ersten Luzerner Freischarenzug von 1844 promovierte. Im Jahr darauf erschien seine kritische Auseinandersetzung mit den Mythen zur Entstehung der Schweiz unter dem Titel "Schweizer Geschichte für Ketzer". Nach Abschluss des Studiums war Marchi für eine Luzerner Werbeagentur tätig, von 1974 bis 1976 Redaktor der Weltwoche, anschliessend bis 1980 Kulturredaktor der Luzerner Neusten Nachrichten. Von 1982 an lebte er als freier Schriftsteller und Publizist, ab 1990 war er zusätzlich als Lehrer für Sprache an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern tätig. Er leitete verschiedene Kurse in Creative Writing. Otto Marchi kam am 26. Dezember 2004 in der Tsunami-Katastrophe ums Leben. Umfang und Inhalt der Dokumente: Der Nachlass enthält Briefe und literarische Dokumente wie Notizbücher, Manu- und Typoskripte, Computerausdrucke zu Marchis Werken und publizistischen Arbeiten. Zu seiner "Schweizer Geschichte für Ketzer" finden sich neben Tondokumenten mit Interviews auch eine beachtliche Pressedokumentation und Materialiensammlung zur Schweizer Geschichte. Daneben sind diverse administrative Unterlagen zu seinen verschiedenen Lehrtätigkeiten und mannigfaltigen Schreibprogrammen zum journalistischen und kreativen Schreiben erhalten.

https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=203196 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives)http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-90588 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)

Erwerbung: Ankauf, 2006

Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA), Nachlass Otto Marchi

CH-000015-0-203196, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-203196

Erfassung: 2008-07-25 ; Modifikation: 2020-04-30