Detailed Information
Nachlass Louis Kelterborn Nachlass Louis Kelterborn Signatur: SLA-Ms-Mq-A
Functions
Nachlass Louis Kelterborn Nachlass Louis Kelterborn
Signatur: SLA-Ms-Mq-A
Kelterborn, Louis (1891-1933) [Bestandsbildner], Laer-Uhlmann, Marion van (1905-2004) [Bestandsbildner]
1890 bis 2004
Konsultation nur im Lesesaal SLA.
: Geboren am 28. April 1891 in Boston, gemeinsamer Freitod mit Ehefrau Elisabeth, geb. van Sautter, am 19. Juli 1933 in Peseux (NE). 1917-1919 Lehrer für Theorie und Musikgeschichte am Wolffschen Konservatorium in Basel. 1919-1925 Musikdirektor und Organist an der Stadtkirche, Chorleiter der Vereine „Gesangverein“ und „Liederchor“, Gesangslehrer an der Mädchensekundarschule und am Gymnasium in Burgdorf (BE). 1925-1927 Aufenthalt in Deutschland, Kapellmeister am Landestheater in Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen). Ab Anfang April 1927 wieder in der Schweiz. Bis September 1927 Organist an der amerikanischen Kirche in Genf. Vom 1. September 1927 bis zu seinem Tod in Neuenburg (Neuchâtel) ansässig. Lehrer für Harmonie und Orgel am Konservatorium, Chorleiter des Vereins "Frohsinn", Organist an der Kirche von Corcelles. Ausserdem 1928-30 Chorleiter des Männerchors "Harmonie" in Saint-Imier. : Der Hauptnachlass enthält das musikalische Œuvre Kelterborns. Die Erweiterungen bestehen vorwiegend aus der von Marion van Laer-Uhlmann zusammengetragen Dokumentation zu Leben und Werk des Komponisten.Kelterborn, Louis (1891-1933) [Abgebildet], Kelterborn, Louis (1891-1933) [KomponistIn]
https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=310914 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) https://nbn-resolving.org/https://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-37729 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs) https://nbn-resolving.org/https://opac.rism.info (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
: Laut testamentarischer Verfügung Louis Kelterborns vom 19. Juli 1933 wurden alle handschriftlich vorhandenen Dokumente von dem Testamentsvollstrecker Henri Vivien Anfang 1934 der Schweizerischen Nationalbibliothek überreicht. Die gedruckten Dokumente gingen an die Universitätsbibliothek Basel, wo auch die umfangreiche Korrespondenz von Louis Kelterborn heute aufbewahrt wird. Zwischen 1988 und 2004 wurden weitere Dokumente von Marion van Laer-Uhlmann und von Peter van Laer überreicht.
: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA). Nachlass Louis Kelterborn Erschliessung von Yvonne Babioch (RISM), 2008 - 2010, Findmittel codiert von Rudolf Probst (SLA), Juni 2010 : Öffentliche Bibliothek der Universität Basel, Schönbeinstrasse 18-20, CH-4056 Basel
CH-000015-0-310914, http://kalliope-verbund.info/CH-000015-0-310914
Erfassung: 2010-06-16 ; Modifikation: 2022-01-17