Detailed Information
Nachlass Alfred Hartmann Solothurn ZB Nachlass Alfred Hartmann Signatur: ZBS NL HAR_A
Functions
Nachlass Alfred Hartmann Solothurn ZB ; Nachlass Alfred Hartmann
Signatur: ZBS NL HAR_A
Hartmann, Alfred (1814-1897) [Bestandsbildner]
1645-1990. - 3 Laufmeter, Deutsch
Es gelten die Benutzungsbestimmungen Sondersammlungen Zentralbibliothek Solothurn
Inhaltsangabe: Neben Dokumenten zu Leben und Werk Alfred Hartmanns finden sich u.a. Materialien zur Familien- und Rezeptionsgeschichte. Im Verzeichnis erwähnte Personen: Rosina Bagin-Engel (17XX-1813, Grosstante väterlicherseits), Albert Bitzius (1797-1854), Juliana Bucher-Hartmann (Tante väterlicherseits), Franz Bunzly, Johann Viktor Engel (1755-1833), Samuel Engel (17XX-1804, Grossonkel väterlicherseits), Elisabeth von Erlach-Hartmann (1757-, Tante), Karl Viktor von Erlach (zugeheirateter Onkel väterlicherseits), Friedrich Fiala (1817-1888), Joseph Gillhard, Amanz Glutz von Blotzheim (1812-1876, Schwiegervater seines Sohnes Otto), Franziska Kleopha Hedwig "Hildegard" Glutz von Blotzheim-Hartmann (1843-1925, Tochter), Louise Glutz von Blotzheim-Krutter (1812-1871, Schwiegermutter seines Sohnes Otto), Louis Graf, Arnold von Graffenried (1843-1909, Halbneffe), Caroline von Graffenried (1795-1871, Halbschwester), Cécile von Graffenried-von Wattenwyl (1847-, Ehegattin Arnolds), Emilie Maria von Graffenried-von Graffenried (1816-1888, Halbschwägerin), Franz von Graffenried (1797-1820, Halbbruder), Karl Adolf von Graffenried (1801-1859, Halbbruder), Amanz Gressly (1814-1865), Henriette Gugger, Leonz Gugger (Schwager), Leonz Gugger (Neffe), Robert Gugger (Schwager), Maria Gugger-Roggenstill (Schwiegermutter), Theresia Magdalena Gugger, Albrecht von Haller (1708-1777), Emanuel Hartmann (1722-1786, Grossvater), Hedwig Hartmann-Reinert (Ehegattin seines Enkels), Karl Rudolf Hartmann (1785-1835, Cousin), Kleopha/Cleopha Hartmann-Gugger (Ehegattin), Louise Hartmann (Schwester), Maria Elisabeth Hartmann-Durheim (1759-1833, Ehegattin des Karl Rudolf Hartmann), Maria Viktoria Hedwig Hartmann-Glutz von Blotzheim (1845-1919, Schwiegertochter), Otto Hartmann (1839-1876, Sohn), Rosina Margaritha Hartmann-von Graffenried-von Tscharner (1774-1842, Mutter), Siegfried Emanuel Hartmann (1871-, Enkel), Sigmund Albrecht Hartmann (1764-, Onkel zweiten Grades), Sigmund Emanuel Hartmann (1759-1833, Vater), Susanne Elisabeth Hartmann-Engel (1731-, Grossmutter), Gottfried Keller (1819-1890), Franz Krutter (1807-1873), Franz Lang, Katharina Amanda May-Steiger mit dem weissen Bock im Wappen (1764-1836, Grosstante mütterlicherseits), Franziskus Moser, Jakob Moser, Emil de Paravicini, Sophie de Paravicini-von Tscharner (1779-, Tante mütterlicherseits, Ehegattin des Emil), S. Studer, Marianne Tillier/Dillier, Anton Tschan, Emilie Rosina Tscharner (1786-, Tante mütterlicherseits), Katharina Charlotte Tscharner (1777-1830, Tante mütterlicherseits), Rosina Katharina von Tscharner-Steiger (1762-, Grossmutter mütterlicherseits), Wilhelm Vigier (1823-1886). Im Verzeichnis erwähnte Institutionen: Gesellschaft zum Affen in Bern, Schweizerische Naturforschende Gesellschaft, Töpfergesellschaft Solothurn, Gemeinderat und Schulkommission der Stadt SolothurnHartmann, Familie : ab ca. 1830 : Solothurn [Beiträger]
https://swisscollections.ch/Record/991170427534705501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.zbsolothurn.ch/verzeichnisse/Nachlass-Alfred-Hartmann-Verzeichnis.pdf (Verzeichnis)
Bemerkung: Die Korrespondenz-Dossiers finden sich nicht nur im verlinkten Verzeichnis, sondern sie sind in hier untergeordneten Datensätzen unter möglichst genauer Identifikation der Korrespondierenden separat erfasst worden.
Akzession: Herkunft: 2012 aus dem Besitz verschiedener Nachkommen Hartmanns in die Zentralbibliothek gelangt, vgl. hierzu auch das ausführliche Verzeichnis..
Weitere Findmittel: Verzeichnis
CH-002121-2-991170427534705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170427534705501
Modifikation: 03.04.2023