Detailed Information

Firmenarchiv Gruner AG, Ingenieurunternehmung Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Gruner AG, IngenieurunternehmungSignatur: SWA HS 467

Functions

Firmenarchiv Gruner AG, Ingenieurunternehmung Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Gruner AG, Ingenieurunternehmung

Signatur: SWA HS 467


Gruner AG [Bestandsbildner], Gebrüder Gruner [Bestandsbildner], Ingenieurbureau Dr. H.E. Gruner + Sohn [Bestandsbildner], Ingenieurbureau Gruner [Bestandsbildner], Ingenieurbureau Dr. H.E. Gruner [Bestandsbildner]

Basel-Stadt , (1889-1912) 1917-1978. - 18,4 Laufmeter (301 Bände)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Heinrich Gruner-His (1833-1906) gründete 1862 das Ingenieurbureau Gruner in Basel mit Schwerpunkt Wasserversorgung. Zu seinen Projekten gehörte auch das Kraftwerk Laufenburg. Sein Sohn Heinrich Eduard Gruner-Kern (1873-1947) arbeitete nach der Ausbildung an der ETH als Angestellter am Kraftwerk Laufenburg mit. Sein eigenes Geschäft nahm mit dem Bau der Bogenstaumauer Monsalvens des Kraftwerks Broc in der Gruyère einen Aufschwung. Projektierung, Ausführung und Beratung in Sachen Wasserbau gehörten fortan zu den Kernsparten des Unternehmens. Davon zeugen unter anderem das Kraftwerk Albbruck-Dogern oder die Mitarbeit am Assuan-Staudamm. Heinrich Eduard Gruner-Kern befasste sich aber auch mit Projekten wie einem Gotthard-Basistunnel oder der Reinigung von Wasser. Ab 1948 wurde die Firma von Eduard Gruner (1905-1984) und Georg Gruner (1908-2004) weitergeführt. 1970 erfolgte die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft und die Umbenennung der Firma in Gruner AG. Ab 1974 wächst das Unternehmen durch eine Reihe von strategischen Firmenübernahmen und deckt heute Beratungs- und Planungstätigkeit in den Bereichen Generalplanung, Konstruktion, Tiefbau, Gebäudetechnik und Energieanlagen, Umwelt und Sicherheit ab. Die Gruner-Gruppe beschäftigt über 600 Mitarbeitende aus über 30 Berufen an rund 20 Standorten in der Schweiz sowie im nahen und fernen Ausland. Inhaltsangabe: Bände mit Aktennotizen, Berichten, Gutachten, Berechnungen und Kostenvoranschlägen der Projekte

https://swisscollections.ch/Record/991170430704205501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118565_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (193 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: BaselZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1862-Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript, Druckschrift

Akzession: Geschenk. Herkunft: Gruner AG. Datum: 1986. Ordnungszustand: Die Dokumente dieser Dokumentensammlung sind chronologisch in Bänden abgelegt. Inhaltlich sind die Bände 1-29 stärker wissenschaftlich und technisch ausgerichtet; die Bände 30-301 umfassen dagegen auch Routinekorrespondenz und ähnliche Unterlagen aus dem täglichen Betrieb des Ingenieurbüros; für die Jahre 1951-1957 sind keine Dokumente vorhanden.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Gruner AG (SWA H + I Bc 667)

CH-002121-2-991170430704205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430704205501

Modifikation: 15.08.2022