Detailed Information
Firmenarchiv Goldene Apotheke BS, GABA Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Goldene Apotheke BS, GABA Signatur: SWA HS 394
Functions
Firmenarchiv Goldene Apotheke BS, GABA Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Goldene Apotheke BS, GABA
Signatur: SWA HS 394
Goldene Apotheke (Basel) [Bestandsbildner], Gaba AG [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1864-1911. - 0,8 Laufmeter (8 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Goldene Apotheke (Gaba) wurde 1638 in Basel gegründet. Während einer schweren Grippe-Epidemie wurde 1846 die Herstellung der Wybert-Tabletten nach einem Rezept des Basler Arztes Emanuel Wybert aufgenommen. 1906 enstand im elsässischen St. Louis die erste industrielle Produktionsstätte für die Wybert-Pastillen. 1917 erfolgte die Teilung des Unternehmens: Die Goldene Apotheke und die von Hermann Geiger neu gegründete Gaba AG mit dem Zweck, Pharmaprodukte (u.a. Wybert-Pastillen) gewerbsmäßig herzustellen und zu vertreiben. Zwischen 1919 und 1926 entstanden Tochtergesellschaften in Deutschland und Belgien, sowie die Holdinggesellschaft Doma AG (die spätere Gaba AG) in Basel. Ab 1944 spezialisierte sich Gaba auf Mund- und Zahnhygiene und entwickelte zahlreiche Produkte in diesem Bereich. 1999 erfolgte der Verkauf der Marke Wybert-Pastillen. Mit der Umfirmierung von Wybert und der Umsetzung eines neuen Corporate Designs trat ab diesem Zeitpunkt die ganze Gaba Gruppe nach außen und innen einheitlich auf. 2004 wurde Gaba in die Colgate-Palmolive-Gruppe integriert, blieb aber als selbständige Einheit unter deren Dach bis heute erhalten. Inhaltsangabe: Buchhaltung, Einkaufsbuch, Verzeichnis der Unkosten, Statistik über Rezepte, Kostenvoranschlag für Umbau.https://swisscollections.ch/Record/991170430704705501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118560_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (207 kb))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1638- Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk. Herkunft: Gaba Basel. Datum: 1960.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Bernoulli, Nicolaus de Hieronymus & Sohn (SWA HS 331) Privatarchiv Kauf- und Hypothekarverträge (Sammlung) (SWA HS 385 A) Dokumentensammlung Goldene Apotheke (SWA H + I F 251) Dokumentensammlung GABA (SWA H + I Ba 909)
CH-002121-2-991170430704705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430704705501
Modifikation: 01.01.2021