Detailed Information
Verbandsarchiv Schweizerischer Verband für Wohnungswesen und Wohnungsreform Basel UB Wirtschaft - SWA Verbandsarchiv Schweizerischer Verband für Wohnungswesen und Wohnungsreform Signatur: SWA HS 180
Functions
Verbandsarchiv Schweizerischer Verband für Wohnungswesen und Wohnungsreform Basel UB Wirtschaft - SWA ; Verbandsarchiv Schweizerischer Verband für Wohnungswesen und Wohnungsreform
Signatur: SWA HS 180
Schweizerischer Verband zur Förderung des Gemeinnützigen Wohnungsbaues [Bestandsbildner], Schweizerischer Verband für Wohnungswesen und Wohnungsreform [Bestandsbildner], Schweizerischer Verband für Wohnungswesen [Bestandsbildner]
Kanton Zürich , 1913-1944. - 0,8 Laufmeter (6 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Der Schweizerischer Verband für Wohnungswesen und Wohnungsreform, später Schweizerischer Verband für Wohnungswesen SVW (heute Wohnbaugenossenschaften Schweiz) ist die Dachorganisation der Schweizer Wohnbaugenossenschaften und weiterer gemeinnütziger Wohnbauträger. Der 1919 gegründete Verband steht im Dienste seiner Mitglieder, die auf gemeinnütziger Grundlage preisgünstigen Wohnraum erstellen und bewirtschaften. Zusammen mit ihnen strebt er in der ganzen Schweiz eine ausreichende Versorgung mit preisgünstigem, vorzugsweise genossenschaftlichem Wohnraum an. Inhaltsangabe: Statuten, Protokolle des Zentralvorstandes, Korrespondenz, Pläne und Fotografien von Musterwohnungen und WohnkolonienSiedlungswesen , Wohnungsbaugenossenschaft , Wohnungsgenossenschaft , Immobilienwirtschaft , Architektur , Immobilienwirtschaft, Architektur
https://swisscollections.ch/Record/991170430971805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118799_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (1.2 MB))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Zürich Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1919- Trägermaterial: Papier, Fotopositiv Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial
Akzession: Geschenk. Herkunft: Kellermüller & Hofmann. Datum: 1937. Geschenk. Herkunft: Schweizerischer Verband für Wohungswesen und Wohnungsreform. Datum: 1943. Ordnungszustand: Die Gliederung folgt den verschiedenen Ablieferungen. Der Übersichtlichkeit halber wurden die Dossiers später zu Serien gruppiert.
Angaben zur Herkunft: Die Bauunterlagen wurden dem SWA 1937 von den Architekten Kellermüller & Hofmann im Auftrag des Schweizerischen Verbandes für Wohungswesen und Wohungsreform übergeben. Eine Lieferung von Geschäftsakten erfolgte 1943 direkt vom Verband. Die Dossiers K' - T' stammen aus dem persönlichen Archiv von Prof. Dr. Fritz Mangold.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Wohnbaugenossenschaften Schweiz (SWA Bv H 37) Privatarchiv Wohnbaugenossenschaften Schweiz (SWA PA 598) Privatarchiv Verein für Wohnungswesen und Bund der Wohngenossenschaften Basel (SWA PA 534) Privatarchiv Mangold-Müller, Friedrich (SWA HS 371)
CH-002121-2-991170430971805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430971805501
Modifikation: 05.08.2023