Detailed Information
Firmenarchiv C. Detloff’s Buchhandlung Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv C. Detloff’s Buchhandlung Signatur: SWA PA 515
Functions
Firmenarchiv C. Detloff’s Buchhandlung Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv C. Detloff’s Buchhandlung
Signatur: SWA PA 515
C. Detloff's Buchhandlung (Basel) [Bestandsbildner]
Basel-Stadt , 1825-1882. - 0,3 Laufmeter (3 Bände/Kartons)
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt
Biographische Notiz: Die Buchhandlung und der Verlag Reich-Detloff - ab 1903 unter dem Namen Helbling & Lichtenhahn weitergeführt - geht auf eine Gründung von Christian Friedrich Spittler, dem Sekretär der Deutschen Christentumsgesellschaft, zurück. Im Jahr 1816 begann Spittler in Basel mit dem Vertrieb religiöser und erbaulicher Schriften. 1822 trat Johann Emmanuel Bahmaier in die Firma Spittlers ein und erweiterte den Vertrieb zu einer eigentlichen Buchhandlung. 1838 trennten sich Spittler und Bahmaier. Ein Jahr später trat Carl Detloff, ein Verwandter Bahmaiers, in die Firma ein. Detloff behielt die religiöse und theologische Aussrichtung bei, fügte dem Sortiment aber auch Werke aus Wissenschaft und Literatur hinzu. 1873 trat sein Verwandter Rudolf Reich-Frommel ins Geschäft ein und wurde Teilhaber. Nach Detloffs Tod 1890 übernahm Reich die alleinige Führung der Firma. Nach Reichs Tod gingen Verlag und Buchhandlung an dessen Neffen Gustav Helbling über, der die Firma zusammen mit Hans Lichtenhahn weiterführte. Inhaltsangabe: Korrespondenz und Verträge mit Autorenhttps://swisscollections.ch/Record/991170430979705501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118764_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (20 kb))
Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: Basel Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1867-1902 Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript
Akzession: Geschenk. Herkunft: Beat A. Jenny. Akz.-Nr.: 1999/4.
Angaben zur Herkunft: Das Archiv des Verlags Reich-Detloff in Basel wurde dem SWA von Herrn Jenni, Helbing & Lichtenhahn 1999 übergeben.
Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections
Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Spittler, C.F., Verlags- u. Sortimentsbuchhandlung (SWA HS 227)
CH-002121-2-991170430979705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170430979705501
Modifikation: 15.12.2021