Detailed Information

Nachlass Max Thomann St. Gallen KB Vadiana Nachlass Max ThomannSignatur: VNL 14

Functions

Nachlass Max Thomann St. Gallen KB Vadiana ; Nachlass Max Thomann

Signatur: VNL 14


Thomann, Max (1879-1950) [Bestandsbildner], Thomann, Margrit (1890-1977) [Bestandsbildner]

1900-1950. - 13 Archivschachteln, 108 Bücher, 1 Büste; ingesamt 3 Lfm, Deutsch

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.

Biographische Notiz: Max Thomann (1879-1950) war Vizedirektor bei der Schweizerischen Kreditanstalt in St.Gallen und gleichzeitig Präsident des Konzertvereins St.Gallen. Dank Othmar Schoeck, der von 1917 bis 1944 in St.Gallen als Leiter der Symphoniekonzerte wirkte, kam die Freundschaft zwischen Hermann Hesse und dem Haus Thomann-Vonwiller zustande. Inhaltsangabe: Der grösste Teil des Nachlasses besteht aus einer Hesse-Sammlung, welche diese jahrelange Freundschaft dokumentiert und sowohl Korrespondenz, Gedichte, Texte und Aquarelle als auch diverse weitere Privatdrucke, Bücher - vielfach Erstausgaben -, Photographien und eine Hesse-Büste von Hermann Hubacher umfasst. Die 108 Bücher sind im Bibliothekskatalog der Kantonsbibliothek Vadiana verzeichnet und recherchierbar(VNL 14/20-112). Zusätzlich beinhaltet der Nachlass Korrespondenz und/oder Werke von Emanuel von Bodman, Ludwig Finckh, Ilona Durigo sowie Emmy Ball-Hennings.

https://swisscollections.ch/Record/991170431304705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Akzession: Legat. Herkunft: Margrit Thomann. Datum: 1954. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Verwandte Verzeichnungseinheit: Siehe auch VMs S o 315 (Gästebuch von Max Thomann) und St. Gallen, Kantonsbibliothek Vadiana, VNL 14 : 20-112 (gesammelte Hesse-Bücher)

CH-002121-2-991170431304705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431304705501

Modifikation: 05.08.2023