Detailed Information

Firmenarchiv Paravicini-Burckhardt, Leonhard, Eisen- und Metallwarenhandlung Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Paravicini-Burckhardt, Leonhard, Eisen- und Metallwarenhandlung Signatur: SWA HS 173

Functions

Firmenarchiv Paravicini-Burckhardt, Leonhard, Eisen- und Metallwarenhandlung Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Paravicini-Burckhardt, Leonhard, Eisen- und Metallwarenhandlung

Signatur: SWA HS 173


Basel-Stadt , 1815-1891. - 0,2 Laufmeter (3 Bände/Kartons)

Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

Biographische Notiz: Die Eisenhandlung Leonhard Paravicini existierte seit 1809, unter anderem Namen bereits seit dem 18. Jh. Domizil war zeitweise die Rebgasse 197 (Burgvogtei), zur Zeit der Liquidation Freie Strasse 51. Ab 1845 war Emanuel Paravicini, sehr wahrscheinlich der Neffe des Gründers, Inhaber der Firma. Emanuel Burckhardt wurde 1851 als Prokurist eingestellt und war ab 1863 Teilhaber. Auch sein Bruder Wilhelm Burckhardt stieg in das Geschäft ein. 1883 erfolgte der mit Millionenverlust verbundene Zusammenbruch der Firma Leonhard Paravicini. Dabei trat eine betrügerische Geschäftsführung zutage, in die die Gebrüder Burckhardt verwickelt waren. Inhaltsangabe: Geschäftsbücher sowie Berichte sowie Korrespondenz und Unterlagen zur Liquidation der Firma.

https://swisscollections.ch/Record/991170431620705501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118681_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (186 kb))

Bemerkung: Firmensitz / Wohnsitz: BaselZeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1809-1883Trägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript Die Herkunft des Hauptbuches und des Journals ist aufgrund der Hauptbuchkonten 702-704 und dern entsprechenden Eintragungen im Journal, sowie anhand des im Jahre 1834 erschienenen "Neuen Nummern-Büchleins der Grossen und kleinen Stadt Basel und deren Bann" nachträglich ausfindig gemacht worden.

Akzession: Geschenk. Datum: 1915.

Angaben zur Herkunft:Die Unterlagen kamen 1915 ins SWA.

Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Paravicini, Emanuel, Eisengieserei (SWA HS 246) Privatarchiv Thurneysen & Cie. Seidenbandfabrik (SWA HS 243 C) Dokumentensammlung Leonhard Paravicini Eisenhandlung (SWA H + I Bg 167)

CH-002121-2-991170431620705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170431620705501

Modifikation: 15.12.2021